| Kant: AA XI, Briefwechsel 1789 , Seite 069 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Kräften gestärkt, der Wahrheit nachzuforschen, nachdem ich die Versichrung | ||||||
| 02 | des großen Mannes für mich habe, daß meine erste Bestrebungen | ||||||
| 03 | nicht ganz fruchtlos gewesen. | ||||||
| 04 | Innliegende wenige Zeilen sollen die Sünde deren ich mich gegen | ||||||
| 05 | die Welt schuldig gemacht habe, indem ich sie eines Theils Ihrer Zeit | ||||||
| 06 | beraubt habe keinesweges vergrößren. Sie enthalten einige Gedanken | ||||||
| 07 | über die mir durch HE D: Herz mitgetheilte Anmerkungen, u. ich | ||||||
| 08 | wage nichts für sie zu bitten, als daß Sie dieselben anzusehen würdigen, | ||||||
| 09 | wenn einmal ein Augenblik sich findet, den Ihre unermüdete Thätigkeit, | ||||||
| 10 | mit keiner wichtigern Beschäfftigung ausfüllen will. | ||||||
| 11 | Ihr ergebner Diener und Schüler | ||||||
| 12 | S: Majmon. | ||||||
| 13 | Berlin den July 1789. | ||||||
| 371. | |||||||
| 15 | Von Iacob Sigismund Beck. | ||||||
| 16 | 1. Aug. 1789. | ||||||
| 17 | Wohlgeborner, | ||||||
| 18 | Hochzuehrender Herr Professor! | ||||||
| 19 | Ewr. Wohlgebornen waren gütig mir vor drey Monathe ein | ||||||
| 20 | Empfehlungsschreiben an den P. Born in Leipzig zu geben. Ich habe | ||||||
| 21 | mich da einige Wochen aufgehalten und endlich recht gute Aussichten | ||||||
| 22 | verlassen müssen, weil ich nicht Mittel genug hatte lange ohne Verdienst | ||||||
| 23 | daselbst leben zu können, kein Weg aber, etwa zu einer Hofmeisterstelle | ||||||
| 24 | oder zu Arbeiten bey Buchhändler, nach welchen sich da viele Hände | ||||||
| 25 | reissen, sich mir eröfnen wollte. Ietzt bin ich in Berlin wo ich ein | ||||||
| 26 | Unterkommen eher zu erhalten hoffe. Dem Bibliothekar Biester bin | ||||||
| 27 | ich durch Herrn P. Krause bekannt. Er erlaubt mir den Gebrauch | ||||||
| 28 | der Königl. Bibliothek, aus welcher ich jetzt Newtons Schriften bey | ||||||
| 29 | mir habe. Wenn Ewr. Wohlgebornen so gut seyn wollten, an Gedicke | ||||||
| 30 | oder sonst wen der Einfluß hat, mir Empfehlungsschreiben zu schicken: | ||||||
| 31 | so wäre mir es in vielem Betracht sehr angenehm. Ich ersuche ergebenst | ||||||
| 32 | Sie deswegen. | ||||||
| 33 | Mit demjenigen Zutrauen das eine Folge des Verhältnisses des | ||||||
| 34 | Schülers gegen den Lehrer ist, schreibe ich Ewr. Wohlgebornen mein | ||||||
| 35 | Urtheil über die Docenten der Leipziger Universität. Reissender kann | ||||||
| [ Seite 068 ] [ Seite 070 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||