Kant: AA XI, Briefwechsel 1789 , Seite 061 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | auf einem ganz verschiedenen Wege eben so unerschütterlich | ||||||
| 02 | befunden wird. Ich nenne sie Schlüssel zur Cr. d. V. in wie ferne | ||||||
| 03 | alles was den Gegnern davon bisher Geheimniß war, durch den blossen | ||||||
| 04 | Begrif der blossen Vorstellung aufgeschlossen wird. Die eigentliche | ||||||
| 05 | Theorie des Vorstellgsv[ermögens] wird, da sie nicht viel über sechs Bogen | ||||||
| 06 | betragen wird, wohl auch in sechs Wochen gedruckt seyn, und von mir sogleich | ||||||
| 07 | an Sie gesendet werden. Das dritte Buch wird die Applikation | ||||||
| 08 | auf die Theorie [des] Erkenntnißvermögens enthalten. | ||||||
| 09 | Dürfte ich nicht gehors. bitten das übersendete nach Ihrer besten | ||||||
| 10 | Gelegenheit dem Herrn Prof. Krause mitzutheilen. Er würde sich um | ||||||
| 11 | mich und unsre gemeinschaftliche gute Sache ein beträchtliches Verdienst | ||||||
| 12 | machen, wenn er die Theorie des Vorstellungsvermögens für die A. L. Z. | ||||||
| 13 | recensierte. Da er die einzelnen Stücke davon so frühzeitig erhält, so | ||||||
| 14 | konnte die Recension bey Erscheinung des Buches um Michaelis fertig | ||||||
| 15 | seyn, ohne daß dieß Geschäft mit seinen übrigen Arbeiten in sonderliche | ||||||
| 16 | Collision käme. Auch ist der Inhalt des ganzen so unmetaphysisch, | ||||||
| 17 | und so ganz wie ich hoffe mit den geläufigsten Begriffen | ||||||
| 18 | dieses würdigen Mannes harmonisch, daß ich mir schmeichle, er werde | ||||||
| 19 | sich zu einer kleinen Untreue an der Mathematik auf einige Stunden | ||||||
| 20 | verleiten lassen. Ich für meine Person kann es freylich nicht wagen | ||||||
| 21 | Ihm diese Bitte vorzulegen, die nach dem was mir Prof. Hufeland | ||||||
| 22 | aus einem Briefe von Ihm vorlas die unverantwortlichste Zudringlichkeit | ||||||
| 23 | seyn würde. Indessen wie viel würde die Abhandlung über die | ||||||
| 24 | Schicksale, welche als Vorläufer meines Buches bestimmt ist auf eine | ||||||
| 25 | grössere Anzahl, und zwar nicht nur auf Philosophen von Profession | ||||||
| 26 | allein zu wirken gewonnen haben, wenn Sie von diesem Manne, | ||||||
| 27 | (den ich unter uns gesagt aus seiner Anzeige des Russischen Glossars, | ||||||
| 28 | und einigen andern für den ersten aller Recensenten halte) angezeigt | ||||||
| 29 | worden wäre. Sie ist nun Herrn Rehberg heimgefallen, der sich so | ||||||
| 30 | gute Zeit dazu läßt, daß ihm die Göttinger mit ihren schiefen Nachrichten | ||||||
| 31 | bereits zuvorgekommen sind, und von dem ich mir da er die | ||||||
| 32 | Kritik der V. nur halb verstanden hat, für mich keine sonderliche Befriedigung | ||||||
| 33 | versprechen kann. Wenn er noch einige Wochen verzieht so | ||||||
| 34 | werde ich selbst einen blossen Auszug ohne alles Urtheil veranstalten; | ||||||
| 35 | denn Wieland, Göthe, und noch mehrere meiner Bekannten versichern | ||||||
| 36 | mir einstimig daß die Art von indirekten Beweis welche dieß Schriftchen | ||||||
| 37 | für die Probehaltigkeit Ihrer Philosophie ad hominem aufstellt für die | ||||||
| [ Seite 060 ] [ Seite 062 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||