Kant: AA XI, Briefwechsel 1789 , Seite 060 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Ende um das Publikum in Standzusetzen zwischen mir und E. in einer | ||||||
| 02 | Sache die ganz auf den Sinn Ihrer Worte hinausläuft zu urtheilen | ||||||
| 03 | in Ihren Namen erklärte, daß E. jedes Hauptmoment ihres Systemes | ||||||
| 04 | ganz misverstanden habe. Ohne dieß würde E. wie es sein Schildknappe | ||||||
| 05 | Maas, und Flatt u. a. m. gethan haben das Argument retorquirt | ||||||
| 06 | und behauptet haben, der Recensent nicht E. haben Ihren | ||||||
| 07 | Sinn verfehlt. Die Recension wird wie ich glaube in acht Tagen | ||||||
| 08 | gedrukt seyn. - Den das zweyte Stück größtentheils betreffenden | ||||||
| 09 | Inhalt Ihres zweyten Briefes behalte ich als Corps de Reserve vor, | ||||||
| 10 | um auf die unausbleibliche Antikritik des H: E. damit hervorzurücken, | ||||||
| 11 | und seinem Magazine damit den Rest zu geben. Die Stellen ihres | ||||||
| 12 | Briefes wollte ich alle mit Cursiv abdrucken, und der bereits erwähnten | ||||||
| 13 | Erklärung noch beyfügen lassen, daß die Cursivstellen Ihnen angehörten. | ||||||
| 14 | Aber Schütz hielt es aus allerley Gründen nicht für thunlich, und ich | ||||||
| 15 | erlaubte ihm dieses in der Recension nach seinem Gutbefinden abzuandern. | ||||||
| 16 | Sehr gut wäre es wenn ich von Ihnen auch in Rücksicht anderer Erlaubniß | ||||||
| 17 | hätte, oder vielmehr sie je verdienen könnte meine Beweise | ||||||
| 18 | daß Sie misverstanden worden mit ihrem Zeugnisse zu bekräftigen. | ||||||
| 19 | Denn nun will jeder, der vorher über Ihre Unverständlichkeit klagte, | ||||||
| 20 | auf einmal sie verstanden haben, da ihm das Gegentheil gezeigt wird. | ||||||
| 21 | Sie haben mir zwar Ihr Urtheil über meine Abhandlung über | ||||||
| 22 | die Schicksale Ihrer Philosophie, die Gottlob gute Wirkung zu | ||||||
| 23 | thun anfengt, noch nicht mitgetheilt, und waren wahrscheinlich bisher | ||||||
| 24 | abgehalten sie zu lesen. Gleichwohl wage ich die Zudringlichkeit ihnen | ||||||
| 25 | das erste Buch des Werkchens wozu jene Abhandlung die Vorrede seyn | ||||||
| 26 | soll gegenwärtig zu übersenden, mit der Bitte sie in abgerissenen, und | ||||||
| 27 | geschäftefreyen Viertelstündchen gefälligst zu durchblättern. Das zweyte | ||||||
| 28 | Buch welches die eigentliche Theorie des Vorstellungsvermögens überhaupt | ||||||
| 29 | enthält, sehe ich für die eigentlichen Prämissen Ihrer Theorie | ||||||
| 30 | des Erkenntnißvermögens, und den Schlüssel zur Kritik der Vernunft | ||||||
| 31 | an. Finden sie daß es das erste wirklich ist: so werde ich bitten, | ||||||
| 32 | daß sie mir die Stelle ihres Briefes in welcher sie mir dieß Zeugni | ||||||
| 33 | geben werden, dem Vorberichte den ich dem ganzen Werke voranschicken | ||||||
| 34 | will einzuverleiben erlauben. Merkwürdig ist es immer, da | ||||||
| 35 | alle wesentliche Resultate ihrer Kritik der Vernunft in jener auf das | ||||||
| 36 | blosse Bewußtseyn gebauten Theorie ihre vollkommste Bestättigung | ||||||
| 37 | finden, und die für sich selbst feststehende Theorie des Erkenntnißvermögens | ||||||
| [ Seite 059 ] [ Seite 061 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||