Kant: AA X, Briefwechsel 1785 , Seite 401 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | verdrießlich werden. Daß dieses bey mir der Fall seyn müße, bedarf | ||||||
| 02 | wohl keiner Betheurung, da er bey einem jeden Lehrer der Metaph. | ||||||
| 03 | vorkommen muß, der Ew. Wohlgeb. Critik nur einigermasen studirt | ||||||
| 04 | hat und sich außer stande fühlet, ein denen darin vorgetragenen Principien | ||||||
| 05 | angemeßenes System selbst zu entwerfen, und zugleich gewißenhaft | ||||||
| 06 | genug ist, seinen Zuhörern das beßere nicht verschweigen zu wollen. | ||||||
| 07 | Da nun Ew. Wohlgeb. selbst versprochen haben ein System der Metaph. | ||||||
| 08 | der N. zu liefern und, nach meiner Ueberzeugung es auch nur allein | ||||||
| 09 | liefern können: so begreifen Ew. von selbst die Sehnsucht, mit | ||||||
| 10 | welcher ich jeden Meßcatalog, ob dieses Werk herausgekommen, durchsucht | ||||||
| 11 | habe. | ||||||
| 12 | In dieser Rücksicht, habe ich das Zutrauen, daß Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 13 | mir die Anfrage, wie bald wir Hoffnung haben dieses System zu erhalten? | ||||||
| 14 | nicht ungütig aufnehmen werden. Sollte aber die Hofnung | ||||||
| 15 | zur Erscheinung dieses Werks noch entfernt seyn so verzeihen Ew. | ||||||
| 16 | Wohlgeb. mir auch noch folgende Bitte, die darin bestehet, daß wann | ||||||
| 17 | Ew. Wohlgeb. die Metaph. über eigene dictata vortrügen, Dieselben | ||||||
| 18 | die Gewogenheit haben möchten diese mir in Abschrift mitzutheilen. | ||||||
| 19 | Mit dem verbindlichsten Danke, würde ich die dadurch verursachte Kosten | ||||||
| 20 | erstatten. Sollte auch diese Bitte Ew. Wohlgeb. Beifall nicht völlig | ||||||
| 21 | erhalten; so werden Dieselben sie doch um ihrer Absicht willen entschuldigen, | ||||||
| 22 | die keine andere ist, als nach meinem Vermögen dazu beyzutragen, | ||||||
| 23 | daß auch in diesen Gegenden meinen und wißen von | ||||||
| 24 | einander abgesondert werde. Mit dem lebhaftesten Wunsche daß Ew. | ||||||
| 25 | Wohlgeb. noch lange der dauerhaftesten Gesundheit sich erfreuen mögen, | ||||||
| 26 | habe ich die Ehre mit der, Ew. Wohlgeb. Geschicklichkeit und Verdiensten | ||||||
| 27 | schuldigen Hochachtung und wahren Verehrung mich zu | ||||||
| 28 | nennen | ||||||
| 29 | Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 30 | gehorsamster Diener | ||||||
| 31 | Marburg den 5 ten Merz | und lernbegieriger Schüler | |||||
| 32 | 1785. | Ioh. Bering | |||||
| 33 | Profeßor alhier. | ||||||
| [ Seite 400 ] [ Seite 402 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||