Kant: AA X, Briefwechsel 1784 , Seite 369 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | davon aus Berlin bekam, da denn keine Weigerung und Abrathung | |||||||
| 02 | mehr statt fand, woran ich es gewiß nicht hätte fehlen lassen, wenn | |||||||
| 03 | mir bey Zeiten davon Etwas kund geworden wäre. HE Mendelssohn | |||||||
| 04 | hat, wie ich höre, das Sinnbild und Umschrift dazu ausgedacht und | |||||||
| 05 | sie macht, wie mich dünckt seinem Scharfsinne Ehre. Auf mich haben | |||||||
| 06 | dergleichen auszeichnende und prahlende Äußerungen des Beyfalls und | |||||||
| 07 | der Dankbarkeit eine beunruhigende und demüthigende Wirkung, was | |||||||
| 08 | ist aber zu thun, wenn es unsern Freunden beliebt, hierinn anders zu | |||||||
| 09 | denken. Ich bin mit der größten Hochachtung | |||||||
| 10 | Ew: HochEhrwürden | |||||||
| 11 | gantz ergebenster Diener | |||||||
| 12 | I Kant | |||||||
| 13 | den 4 Mertz 1784 | |||||||
| 224. | ||||||||
| 15 | An Theodor Gottlieb von Hippel. | |||||||
| 16 | 15. März 1784. | |||||||
| 17 | An die | |||||||
| 18 | des Herren Kriegsraths und Oberbürgermeisters Hippel | |||||||
| 19 | Wohlgeb: | |||||||
| 20 | Beyliegende, mir von Hn. Buck zugeschickte Silouhetten habe die | |||||||
| 21 | Ehre Ew: Wohlgeb: verlangen gemäß hiemit zu übergeben, ob ich zwar | |||||||
| 22 | zweifle, daß sie genau genug abgenommen seyn. Doch möchte das loosbeyliegende | |||||||
| 23 | Stück in Ansehung der Unterlippe weniger unrichtig seyn; | |||||||
| 24 | beyde aber fehlen in Ansehung der mir angedichteten Fettigkeit unter | |||||||
| 25 | dem Kinne (dem sogenannten Kader) welche man vielleicht vermittelst | |||||||
| 26 | der Scheere verbessern könnte. | |||||||
| 27 | I. Kant | |||||||
| 28 | d. 15 Mart. 84 | |||||||
| 225. | ||||||||
| 30 | Von Ludwig von Baczko. | |||||||
| 31 | 15. März 1784. | |||||||
| 32 | Wohlgeborner, | |||||||
| 33 | Höchstzuverehrender Herr Professor. | |||||||
| 34 | Es war mein Vorsaz heute an den alten Herrn Schorn in Betref | |||||||
| 35 | seines Sohnes zu schreiben; allein da ich so eben nachstehende Umstände | |||||||
| [ Seite 368 ] [ Seite 370 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||