Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 317 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | ich Ew. Wohlgeb. daher aufs gehorsamste um Vergebung bitte, wegen | ||||||
| 02 | meines unordentlichen Schreibens; auch dringt mich der Abgang | ||||||
| 03 | der Post. | ||||||
| 04 | Mit der ehrerbiethigsten Hochachtung bin ich ewig | ||||||
| 05 | Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 06 | Graudenz | treugehorsamster | |||||
| 07 | den 18 April 83 | P | |||||
| 193a. | |||||||
| 09 | An Iohann Friedrich Plessing. | ||||||
| 10 | Vor d. 1. Mai 1783. | ||||||
| 11 | Erwähnt 194 und 196. | ||||||
| 193b. | |||||||
| 13 | An ? | ||||||
| 14 | 6. Mai 1783. | ||||||
| 15 | Angezeigt L'Amateur d'autographes . Paris 1872-73. p. 104. | ||||||
| 193c. | |||||||
| 17 | Von Friedrich Victor Leberecht Plessing. | ||||||
| 18 | 9. Mai 1783. | ||||||
| 19 | Erwähnt 196. | ||||||
| 194. | |||||||
| 21 | Von Iohann Friedrich Plessing. | ||||||
| 22 | 23. Mai 1783. | ||||||
| 23 | Wohlgebohrner | ||||||
| 24 | Hochgelahrter, Hochgeehrtester Herr Profeßor | ||||||
| 25 | theurester Gönner | ||||||
| 26 | Seit Langer Zeit hat mir nicht ein Brief so viel Freude gemacht, | ||||||
| 27 | als der welchen ich den 1 Maii von Ew. Wohlgeb. empfangen habe. | ||||||
| 28 | Er war auf mancherley Weise ein Balsam für mein verwundetes und | ||||||
| 29 | Bekümmertes Hertz. So ward ich auf eine fühlbare Weise aufs neue | ||||||
| 30 | überzeuget von der großen Güte und Freundschaft Ew. Wohlgeb. die | ||||||
| 31 | mein Sohn von Ihnen genoßen, und so oft in seinen Briefen mit dem | ||||||
| 32 | erkenntlichsten Hertzen gegen mich gerühmet hat. Nehmen Sie nun | ||||||
| 33 | meinen schuldigsten Dank an, den ich Ihnen, für Sie Gott anruffend | ||||||
| [ Seite 316 ] [ Seite 318 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||