Kant: Briefwechsel, Brief 587, An [Johann Christoph Linck?] |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An [Johann Christoph Linck?] | |||||||
| 30. Aug. 1793. | |||||||
| Ew: Wohlgebornen | |||||||
| hatten mich gestern kaum Verlassen, als ein | |||||||
| gewisser Hr. Boehnke, Bruder eines Kaufmanns hieselbst, Studios. | |||||||
| Theol und mein ehemaliger Zuhörer, mich besuchte und mir anzeigte, | |||||||
| daß er auf Ostern aus der Condition bey Hrn. v Kurowski auf Pehlen, | |||||||
| in welcher er drittehalb Iahr gewesen ist, treten würde, weil der | |||||||
| Iunker, den er führete, um diese Zeit ins Regiment käme. -- Ich | |||||||
| kenne ihn gnug, um ihn empfehlen zu können: habe ihm daher, ohne | |||||||
| Nennung des Nahmens, eine Condition hiesiges Orts vorgeschlagen, | |||||||
| die so gleich angetreten werden müßte, welches, wie er glaubt, auch | |||||||
| bey Hrn. v. Kurowski keine Schwierigkeit finden würde. Er hat | |||||||
| bey diesem 120 rthlr jahrlich gehabt und ich glaube, er werde mit | |||||||
| eben so viel, oder höchstens mit 400 fl. zufrieden seyn. - Da er | |||||||
| heute wiederum zu seinem Patron zurückfahren muß, so habe ihn | |||||||
| bewogen mich heute um 12 Uhr Mittags zu besuchen und meine Antwort | |||||||
| und Bescheid darüber zu vernehmen. - Ich würde ihn so fort | |||||||
| um dieselbe Zeit zu Ew: Wohlgeb. schicken, damit Sie ihn persönlich | |||||||
| kennen und allenfalls mit ihm abschließen könnten. - Hierüber erbitte | |||||||
| mir durch Überbringern nur mündlichen Bescheid und bin mit der | |||||||
| Vollkommensten Hochachtung | |||||||
| Ew: Wohlgeboren | |||||||
| ganz ergebenster Diener | |||||||
| Königsberg | I Kant | ||||||
| den 30sten Aug. | |||||||
| 1793 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 447 ] [ Brief 586 ] [ Brief 588 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||