Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zu Zum Ewigen ... , Seite 155 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | I. |
||||||
| 02 | Vorarbeiten |
||||||
| 03 | LBl F 13 R II 323-324 |
||||||
| 04 | Erste Seite |
||||||
| 05 | Vom ewigen Frieden. Mittel dazu. 1) Keine alte Ansprüche | ||||||
| 06 | reserviren 2) Keine unabhängige Länder zu erobern 3) Keine stehende | ||||||
| 07 | Armee (perpetuus miles) zu halten. 4. Keinen Schatz zu sammeln. | ||||||
| 08 | 5. Keine Staatsschulden zu machen. - Das sind negative Mittel. Positiv | ||||||
| 09 | 5 jeden Staat sich selbst reformiren lassen | ||||||
| 10 | Da die Praktiker welche daß man durch Erfahrung allein klug werden | ||||||
| 11 | müsse und die dasjenige allein für reel und thunlich ansehen was immer | ||||||
| 12 | gethan worden für die die Metaphysik eitel Theorie und leere Träumerey | ||||||
| 13 | ist allein im Besitz der der Welt brauchbaren Mittel des ewigen Friedens | ||||||
| 14 | seyen so werden sie doch diese Träumereyen selber mit friedlichem Herzen | ||||||
| 15 | und für etwas was gar nicht auf Geschäftsleute Einflus haben muß | ||||||
| 16 | ansehen und alles nach der Schule hinweisen - Spiel mit Ideen | ||||||
| 17 | Die Metaphysiker die in ihrer sanguinischen Hofnung die Welt zu | ||||||
| 18 | bessern immer zehn Kegel werfen (d. i. das Unmögliche thun) werden | ||||||
| 19 | mit Achselzucken angesehen Harringtons Oceana - | ||||||
| 20 | LBl A 12 R I 80-81 |
||||||
| 21 | Erste Seite |
||||||
| 22 | Vermutlich hat man hier bei dem Wort Vorsehung blos das Formale | ||||||
| 23 | derselben die Leitung directio gemeynt d. i. die Art, wie die Natur | ||||||
| 24 | absichtlig verfahre nämlich nicht blos nach allgemeinen für uns begreiflichen | ||||||
| 25 | Gesetzen (z. B. der nach den Jahreszeiten regelmäßig sich immer | ||||||
| 26 | erneuenden Natur) sondern auch denen die uns ihrer physischen Gesetzmäßigkeit | ||||||
| [ Seite 153 ] [ Seite 156 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||