Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 059 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | gerechtfertigt wird. Vordem galt noch der Einwurf des Alphonsus | ||||||
| 02 | u. Manes. Nach Newton u. Rousseau ist Gott gerechtfertigt u. nunmehr | ||||||
| 03 | ist Popens Lehrsatz wahr | ||||||
| 04 | angenehme Schwermuth | ||||||
| 05 | wahre Tugend weint | ||||||
| 01-02 Alphonsusδ weg de Na | |||||||
| 03 war | |||||||
| 04 Seite 30 u. 31 des Drucktextes ohne Durchschuß. Die beiden Notizen am linken Rande von 30, neben 59, 13f. des Textes in brauner Tinte. | |||||||
| 05 weint? warmt?? | |||||||
| [ Seite 058 ] [ Seite 060 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||