Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 042 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Unter den Schaden welche die Sündfluth von Büchern anrichtet | ||||||
| 02 | womit unser Welttheil jährlich überschwemmt wird ist einer nicht der | ||||||
| 03 | gringsten daß die wirklich nützlichen die hin und wieder auf dem weiten | ||||||
| 04 | ocean der Büchergelehrsamkeit schwimmen übersehen werden und | ||||||
| 05 | das Schicksal der Hinfalligkeit mit dem übrigen Spreu theilen müssen. | ||||||
| 06 | Die Neigung viel zu lesen um zu sagen daß man gelesen habe Die Gewonheit | ||||||
| 07 | nicht lange bey einem Buche sich zu verweilen, und | ||||||
| 08 | Die Uppigkeit bringt die Menschen in die Städte zusammen Rousseau | ||||||
| 09 | will sie aufs Land bringen | ||||||
| 10 | Die Ubel bey der sich auswikelnden Unmäßigkeit der Menschen | ||||||
| 11 | ersetzen sich ziemlich. Der Verlust der Freyheit u. die alleinige Gewalt | ||||||
| 12 | eines Beherrschers ist ein großes Unglük aber es wird doch eben so wohl | ||||||
| 13 | ein ordentliches System ja es ist wirklich mehr Ordnung obzwar weniger | ||||||
| 01 Schwärzliche Schrift. | |||||||
| 02 jährl. | |||||||
| 03 die fehlt. | |||||||
| 03-04 weiten δ Abgrunde der gelehrsamkeit | |||||||
| 04 übersehen und hinter und δ: unter | |||||||
| 05 Spreu δ u. | |||||||
| 07 Kommapunkt vor und bricht ab. Spatium 2 Zeilen. | |||||||
| 09 Trennungsstrich, Spatium 1 Zeile. Im Folgenden schwarze Schrift. | |||||||
| 10 Menschen abgekürzt. | |||||||
| 11 Verlust erste Silbe v.a.? | |||||||
| [ Seite 041 ] [ Seite 043 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||