| |
|
||||||||||
| Vorwort |
V-VIII |
||||||||||
| Inhaltsübersicht |
IX-XII |
||||||||||
| Bemerkungen zu den Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen |
1-192 |
||||||||||
| Deckblatt Innenseite |
3 |
||||||||||
| Titelblatt |
5 |
||||||||||
| Durchschußseite zwischen Titelblatt und Text |
8 |
||||||||||
| 1. Durchschußseite |
10 |
||||||||||
| 1. Textseite |
12 |
||||||||||
| 2. Textseite |
12 |
||||||||||
| 2. Durchschußseite |
12 |
||||||||||
| 3. Durchschußseite |
14 |
||||||||||
| 4. Durchschußseite |
16 |
||||||||||
| 5. Durchschußseite |
17 |
||||||||||
| 5. Textseite |
18 |
||||||||||
| 6. Durchschußseite |
19 |
||||||||||
| 6. Textseite |
21 |
||||||||||
| 7. Durchschußseite |
22 |
||||||||||
| 8. Durchschußseite |
22 |
||||||||||
| 9. Durchschußseite |
24 |
||||||||||
| 10. Durchschußseite |
26 |
||||||||||
| 11. Durchschußseite |
27 |
||||||||||
| 11. Textseite |
28 |
||||||||||
| 12. Durchschußseite |
29 |
||||||||||
| 13. Durchschußseite |
30 |
||||||||||
| 14. Durchschußseite |
32 |
||||||||||
| 14. Textseite |
33 |
||||||||||
| 15. Durchschußseite |
33 |
||||||||||
| 16. Durchschußseite |
34 |
||||||||||
| 16. Textseite |
37 |
||||||||||
| 17. Durchschußseite |
37 |
||||||||||
| 20. Durchschußseite |
39 |
||||||||||
| 21. Durchschußseite |
41 |
||||||||||
| 21. Textseite |
43 |
||||||||||
| 22. Durchschußseite |
43 |
||||||||||
| 23. Durchschußseite |
43 |
||||||||||
| 24. Durchschußseite |
47 |
||||||||||
| 25. Durchschußseite |
49 |
||||||||||
| 26. Durchschußseite |
52 |
||||||||||
| 27. Durchschußseite |
53 |
||||||||||
| 27. Textseite |
56 |
||||||||||
| 28. Durchschußseite |
56 |
||||||||||
| 29. Durchschußseite |
57 |
||||||||||
| 30. Textseite |
59 |
||||||||||
| 32. Durchschußseite |
60 |
||||||||||
| 33. Durchschußseite |
61 |
||||||||||
| 33. Textseite |
62 |
||||||||||
| 34. Durchschußseite |
62 |
||||||||||
| 35. Durchschußseite |
64 |
||||||||||
| 36. Durchschußseite |
65 |
||||||||||
| 36. Textseite; 37. Durchschußseite |
67 |
||||||||||
| 38. Durchschußseite |
68 |
||||||||||
| 38. Textseite |
69 |
||||||||||
| 39. Durchschußseite |
70 |
||||||||||
| 40. Durchschußseite |
71 |
||||||||||
| 41. Durchschußseite |
73 |
||||||||||
| 42. Durchschußseite |
75 |
||||||||||
| 43. Durchschußseite |
76 |
||||||||||
| 44. Durchschußseite |
78 |
||||||||||
| 45. Durchschußseite |
80 |
||||||||||
| 46. Durchschußseite |
81 |
||||||||||
| 47. Durchschußseite |
83 |
||||||||||
| 48. Durchschußseite |
84 |
||||||||||
| 49. Durchschußseite |
86 |
||||||||||
| 50. Durchschußseite |
87 |
||||||||||
| 50. Textseite |
88 |
||||||||||
| 51. Textseite |
89 |
||||||||||
| 51. Durchschußseite |
89 |
||||||||||
| 51. Textseite (unterer Rand) |
91 |
||||||||||
| 52. Durchschußseite |
91 |
||||||||||
| 53. Durchschußseite |
92 |
||||||||||
| 54. Durchschußseite |
93 |
||||||||||
| 55. Durchschußseite |
94 |
||||||||||
| 53. Textseite |
95 |
||||||||||
| 55. Durchschußseite (Fortsetzung) |
95 |
||||||||||
| 56. Durchschußseite |
97 |
||||||||||
| 56. Textseite |
99 |
||||||||||
| 57. Durchschußseite |
100 |
||||||||||
| 58. Durchschußseite |
102 |
||||||||||
| 59. Durchschußseite |
103 |
||||||||||
| 60. Durchschußseite |
104 |
||||||||||
| 61. Durchschußseite |
106 |
||||||||||
| 61. Textseite |
108 |
||||||||||
| 62. Durchschußseite |
108 |
||||||||||
| 63. Durchschußseite |
110 |
||||||||||
| 64. Durchschußseite |
111 |
||||||||||
| 65. Durchschußseite |
113 |
||||||||||
| 66. Durchschußseite |
114 |
||||||||||
| 67. Durchschußseite |
115 |
||||||||||
| 68. Durchschußseite |
117 |
||||||||||
| 69. Durchschußseite |
118 |
||||||||||
| 70. Durchschußseite |
119 |
||||||||||
| 71. Durchschußseite |
120 |
||||||||||
| 72. Durchschußseite |
121 |
||||||||||
| 73. Durchschußseite |
122 |
||||||||||
| 74. Durchschußseite |
124 |
||||||||||
| 74. Textseite |
125 |
||||||||||
| 75. Durchschußseite |
126 |
||||||||||
| 76. Durchschußseite |
127 |
||||||||||
| 77. Durchschußseite |
128 |
||||||||||
| 78. Durchschußseite |
130 |
||||||||||
| 79. Durchschußseite |
131 |
||||||||||
| 79. Textseite |
132 |
||||||||||
| 80. Textseite |
133 |
||||||||||
| 80. Durchschußseite |
133 |
||||||||||
| 81. Durchschußseite |
134 |
||||||||||
| 82. Durchschußseite |
136 |
||||||||||
| 83. Durchschußseite |
137 |
||||||||||
| 84. Durchschußseite |
139 |
||||||||||
| 85. Durchschußseite |
140 |
||||||||||
| 86. Durchschußseite |
142 |
||||||||||
| 87. Durchschußseite |
144 |
||||||||||
| 88. Durchschußseite |
145 |
||||||||||
| 88. Textseite |
145 |
||||||||||
| 89. Durchschußseite |
146 |
||||||||||
| 90. Durchschußseite |
147 |
||||||||||
| 91. Durchschußseite |
148 |
||||||||||
| 92. Durchschußseite |
149 |
||||||||||
| 93. Durchschußseite |
151 |
||||||||||
| 94. Durchschußseite |
153 |
||||||||||
| 95. Durchschußseite |
154 |
||||||||||
| 95. Textseite |
155 |
||||||||||
| 96. Durchschußseite |
155 |
||||||||||
| 97. Durchschußseite |
157 |
||||||||||
| 98. Durchschußseite |
158 |
||||||||||
| 98. Textseite |
160 |
||||||||||
| 99. Durchschußseite |
160 |
||||||||||
| 99. Textseite |
162 |
||||||||||
| 100. Durchschußseite |
162 |
||||||||||
| 100. Textseite |
164 |
||||||||||
| 101. Durchschußseite |
164 |
||||||||||
| 102. Textseite |
165 |
||||||||||
| 102. Durchschußseite |
166 |
||||||||||
| 103. Durchschußseite |
168 |
||||||||||
| 104. Durchschußseite |
169 |
||||||||||
| 105. Durchschußseite |
171 |
||||||||||
| 106. Durchschußseite |
172 |
||||||||||
| 107. Durchschußseite |
174 |
||||||||||
| 108. Durchschußseite |
176 |
||||||||||
| 109. Durchschußseite |
177 |
||||||||||
| 110. Durchschußseite |
179 |
||||||||||
| 110. Textseite |
179 |
||||||||||
| Deckblatt Innenseite |
180 |
||||||||||
| Lose Blätter zu den Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen |
183-192 |
||||||||||
| Loses Blatt Schubert I, Neue Preußische Provinzialblätter XII 55-56 |
183-184 |
||||||||||
| Loses Blatt Reicke X b 2 |
184-186 |
||||||||||
| Erste Seite |
184 |
||||||||||
| Zweite Seite |
185 |
||||||||||
| Loses Blatt Reicke X b 3 |
186-189 |
||||||||||
| Erste Seite |
186 |
||||||||||
| Zweite Seite |
187 |
||||||||||
| Loses Blatt Reicke X c 2 |
189-191 |
||||||||||
| Erste Seite |
189 |
||||||||||
| Zweite Seite |
190 |
||||||||||
| Loses Blatt R. Sch. 256-7. Hb. 636-7. Ki. 336-7 |
191-192 |
||||||||||
| Erste Seite |
191 |
||||||||||
| Zweite Seite |
191 |
||||||||||
| Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft |
193-251 |
||||||||||
| I. Von der Philosophie als einem System |
195-201 |
||||||||||
| II. Von dem System der obern Erkenntnisvermögen, das der Philosophie zum Grunde liegt |
201-205 |
||||||||||
| III. Von dem System aller Vermögen des menschlichen Gemüts |
205-208 |
||||||||||
| IV. Von der Erfahrung als einem System für die Urteilskraft |
208-211 |
||||||||||
| V. Von der reflektierenden Urteilskraft |
211-216 |
||||||||||
| VI. Von der Zweckmäßigkeit der Naturformen als so viel besonderer Systeme |
217-218 |
||||||||||
| VII. Von der Technik der Urteilskraft als dem Grunde der Idee einer Technik der Natur |
219-221 |
||||||||||
| VIII. Von der Ästhetik des Beurteilungsvermögens |
221-232 |
||||||||||
| IX. Von der teleologischen Beurteilung |
232-237 |
||||||||||
| X. Von der Nachsuchung eines Prinzips der technischen Urteilskraft |
237-241 |
||||||||||
| XI. Enzyklopädische Introduktion der Kritik der Urteilskraft in das System der Kritik der reinen Vernunft |
241-251 |
||||||||||
| XII. Einteilung der Kritik der Urteilskraft |
247-251 |
||||||||||
| Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik |
253-332 |
||||||||||
| Vorrede von Rink |
257-258 |
||||||||||
| Vorrede von Kant |
259-264 |
||||||||||
| Abhandlung. Erste Abteilung. Geschichte der Transcendentalphilosophie unter uns in neuerer Zeit |
265-271 |
||||||||||
| Von Begriffen a priori |
271-273 |
||||||||||
| Von dem Umfange des theoretisch-dogmatischen Gebrauches der reinen Vernunft |
273-279 |
||||||||||
| Von der Art, den reinen Verstandes- und Vernunftbegriffen objektive Realität zu verschaffen |
279-280 |
||||||||||
| Von der Trüglichkeit der Versuche, den Verstandesbegriffen auch ohne Sinnlichkeit objektive Realität zuzugestehen |
280 |
||||||||||
| Zweite Abteilung. Von dem, was seit der Leibniz-Wolffischen Epoche in Ansehung des Objektes der Metaphysik, d. i. ihres Endzweckes, ausgerichtet worden |
281 |
||||||||||
| Der Metaphysik erstes Stadium |
281-286 |
||||||||||
| Der Metaphysik zweites Stadium |
286-292 |
||||||||||
| Der Metaphysik drittes Stadium |
293-296 |
||||||||||
| Auflösung der akademischen Aufgabe. Was für Fortschritte kann die Metaphysik in Ansehung des Übersinnlichen tun? |
296-301 |
||||||||||
| Transzendente Theologie |
301-304 |
||||||||||
| überschritt der Metaphysik zum Übersinnlichen nach der Leibniz-Wolffischen Epoche |
305-306 |
||||||||||
| Vermeinte theoretisch-dogmatische Fortschritte in der moralischen Theologie während der Leibniz-Wolffischen Epoche |
306-308 |
||||||||||
| Vermeinter theoretisch-dogmatischer Fortschritt der Metaphysik in der Psychologie während der Leibniz-Wolffischen Epoche |
308-310 |
||||||||||
| Anhang zur Übersicht des Ganzen |
311 |
||||||||||
| Beilagen |
313-332 |
||||||||||
| Der Anfang dieser Schrift nach Maßgabe der dritten Handschrift |
315-320 |
||||||||||
| Abhandlung (Einleitung) |
321-322 |
||||||||||
| Erster Abschnitt. Von der allgemeinen Aufgabe der sich selbst einer Kritik unterwerfenden Vernunft |
322-324 |
||||||||||
| Zweiter Abschnitt. Bestimmung der gedachten Aufgabe in Ansehung der Erkenntnisvermögen, welche in uns die reine Vernunft ausmachen |
324-326 |
||||||||||
| Das zweite Stadium der Metaphysik |
326-329 |
||||||||||
| Randanmerkungen |
329-332 |
||||||||||
| Lose Blätter zu den Fortschritten der Metaphysik |
333-351 |
||||||||||
| Loses Blatt D 14 |
335-337 |
||||||||||
| Erste Seite |
335 |
||||||||||
| Zweite Seite |
336 |
||||||||||
| Loses Blatt E 10 |
337-338 |
||||||||||
| Erste Seite |
337 |
||||||||||
| Zweite Seite |
337 |
||||||||||
| Loses Blatt E 31 |
338-340 |
||||||||||
| Erste Seite |
338 |
||||||||||
| Zweite Seite |
339 |
||||||||||
| Loses Blatt F3 |
340-341 |
||||||||||
| Erste Seite |
340 |
||||||||||
| Loses Blatt F 5 |
341-343 |
||||||||||
| Erste Seite |
341 |
||||||||||
| Loses Blatt G 12 |
343-344 |
||||||||||
| Erste Seite |
343 |
||||||||||
| Loses Blatt G 13 |
344-346 |
||||||||||
| Zweite Seite |
344 |
||||||||||
| Loses Blatt M 19 |
346-351 |
||||||||||
| Dritte Seite |
346 |
||||||||||
| Vorarbeiten zur Schrift gegen Eberhard |
353-378 |
||||||||||
| Loses Blatt C 13 |
355-359 |
||||||||||
| Erste Seite |
355 |
||||||||||
| Zweite Seite |
358 |
||||||||||
| Loses Blatt C 6 |
359-362 |
||||||||||
| Erste Seite |
359 |
||||||||||
| Loses Blatt D 15 |
362-367 |
||||||||||
| Erste Seite |
362 |
||||||||||
| Zweite Seite |
364 |
||||||||||
| Loses Blatt C 14 |
367-373 |
||||||||||
| Erste Seite |
367 |
||||||||||
| Zweite Seite |
370 |
||||||||||
| Loses Blatt C 12 |
373-378 |
||||||||||
| Erste Seite |
373 |
||||||||||
| Zweite Seite |
375 |
||||||||||
| Zur Rezension von Eberhards Magazin (II. Band) |
379-423 |
||||||||||
| Drucktext der Rezension |
385-398, 400-423 |
||||||||||
| Über Kästners Abhandlungen |
410-423 |
||||||||||
| Vorredeentwürfe zur Religionsphilosophie |
425-440 |
||||||||||
| Erster Entwurf |
427-432 |
||||||||||
| Zweiter Entwurf |
433-440 |
||||||||||
| Bemerkungen zur Rechtslehre |
441-467 |
||||||||||
| Text der Rezension |
445-453 |
||||||||||
| Anhang |
469-523 |
||||||||||
| Einleitung |
471-488 |
||||||||||
| Erläuterungen |
489-507 |
||||||||||
| Lesarten |
508-523 |
||||||||||
| [ Gesamtverzeichnis der Akademie-Ausgabe ] |
|||||||||||