Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 624 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | enthält. Alles Gute, ohne welches der Bewegungsgrund zur | ||||||
| 02 | Entschliessung nicht wäre volständig gewesen, ist mit der Absicht essentialiter | ||||||
| 03 | verbunden; alles vorausgesehene Gute; ohne welches gleichwohl | ||||||
| 04 | die Bewegungsgründe der Handlung zur Entschliessung zureichend waren, | ||||||
| 05 | ist mit der Absicht accidentaliter verbunden. In so ferne dieses Gute also | ||||||
| 06 | nur accidentaliter mit der Absicht verbunden ist, so steht es mit dessen | ||||||
| 07 | Ursachen, die es hervorbringen, nicht in nexu finali, d. i. diese Ursachen | ||||||
| 08 | sind nicht Mittel und die Wirkungen nicht Zwecke. Ich werde sie gute | ||||||
| 09 | Nebenfolgen nennen. | ||||||
| 10 | Die Wesen der Dinge haben wegen ihres gemeinschaftlichen Ursprunges | ||||||
| 11 | aus dem Göttlichen Wesen eine bewundernswürdige Harmonie, | ||||||
| 12 | nach welcher, in so wenn gewisse Verknüpfungen um eines gewissen Nutzens | ||||||
| 13 | willen schon zureichend nothwendig seyn und also ein motivum completum | ||||||
| 14 | sie zu beschliessen abgeben, sie gleichwohl noch viel andere Nutzbarkeiten | ||||||
| 15 | enthalten, die ihnen nothwendig seyn, die aber mit ihren Folgen nicht in | ||||||
| 16 | nexu finali stehen und mit der Göttlichen Absicht nur accidentaliter Verbunden | ||||||
| 17 | seyn. Beyspiele davon aus der Natur. Es stehen demnach alle | ||||||
| 18 | Nutzen der Dinge unter Gott als ihrem Ursprunge, nur man kan darum | ||||||
| 19 | nicht sagen, daß sie jederzeit besondere Göttliche Absichten waren. | ||||||
| 20 | (s In der Physik ist man gewohnt, alles mechanisch zu erklären, | ||||||
| 21 | und dieses ist ein Gesetz, ob zwar manches durch Geister mag gewirkt | ||||||
| [ Seite 623 ] [ Seite 625 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||