Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 375 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7437. ρ-σ. J 87. Zu § 106, 1 „in omnes actiones singulorum“: |
|||||||
| 02 | non singulorum sed omnium sive universorum. | ||||||
| 03 | Zu § 106 Anfang: | ||||||
| 04 | Er hat ein recht auf alles, was zur öffentlichen sicherheit und Wohlfarth | ||||||
| 05 | gehört. | ||||||
7438. ρ? ο? κ?? J 89. Zu § 107 „actiones civiliter indifferentes - naturalis libertas“: |
|||||||
| 08 | e. g. Matrimonium, religio. Die Wahl der Lebensart. | ||||||
| 01 | Ferner: | ||||||
| 10 | Die natürliche Freyheit wird durch den statum civilem gar nicht | ||||||
| 11 | vermindert sondern restringirt. Ieder wird sich selbst verbunden. Alles | ||||||
| 12 | commercium restringirt auch im statu naturali die Freyheit aber nur | ||||||
| [ Seite 374 ] [ Seite 376 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||