Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 274 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | dem bloßen Glückswurfe, gemäß gewesen. Hieraus folgte | ||||||
| 02 | natürlicher Weise, daß die Iuden, die nun schon angewiesen waren, ihren | ||||||
| 03 | Gottesdienst blos vor baare Bezahlung in diesem Leben zu betreiben, | ||||||
| 04 | wenn sie ihre Hofnungen nicht erfüllet sahen, es mit fremden Göttern | ||||||
| 05 | versuchten. | ||||||
7200. ψ? L Bl. E 64. S. I. R II 228. |
|||||||
| 07 | Würdigkeit glücklich zu seyn. | ||||||
| 08 | Principien der Sittlichkeit aus der Einstimmung der freyheit mit | ||||||
| 09 | den nothwendigen Bedingungen der Glückseeligkeit üeberhaupt, d. i. aus | ||||||
| 10 | dem allgemeinen selbstthätigen principio der Glückseeligkeit. | ||||||
| 11 | Wenn die freyheit unangesehen des Zustandes, darin das freye Wesen | ||||||
| 12 | sich befindet, mithin unabhängig von empirischen Bedingungen (der Antriebe) | ||||||
| 13 | soll eine nothwendige Ursache der Glückseeligkeit seyn, so muß sie | ||||||
| 14 | 1. Aus principien die Willkühr bestimmen. 2. Aus principien der Einheit | ||||||
| 15 | so wohl mit seiner eigenen Persohn und zugleich in ansehung der Gemeinschaft | ||||||
| 16 | mit andern, weil freyheit, die nicht äußerlich nach allgemeinen | ||||||
| 17 | Gesetzen zusammenstimend ist, sich selbst in der Glückseeligkeit hindert in | ||||||
| 18 | der Zusammenstimmung aber sie durchaus befördert. | ||||||
| 19 | Principien der Einheit aller Zwecke überhaupt (vorhergehend vor | ||||||
| 20 | allen empirischen Bedingungen der Zwecke). Mithin principien der reinen | ||||||
| 21 | Vernunft. | ||||||
| 22 | Die imperativi der Sittlichkeit enthalten die einschränkenden Bedingungen | ||||||
| 23 | aller imperativen der Klugheit. Man muß darf nur die Glückseeligkeit | ||||||
| 24 | unter den Bedingungen suchen, unter welchen man allein derselben | ||||||
| 25 | würdig seyn kan, d. i. ihrer aller nothwendig theilhaftig werden | ||||||
| 26 | würde, weil die Glückseeligkeit etwas allgemeines in der Befriedigung | ||||||
| 27 | der Zwecke ist. sonst ist es das bloße Vergnügen. Daher pathologisch | ||||||
| 28 | oder practisch nothwendig. | ||||||
7201. ψ. L Bl. G 9. S. I. R III 30--31. |
|||||||
| 30 | Es ist wohl eine an sich selbst der Bemühung würdige Untersuchung: ob das, | ||||||
| [ Seite 273 ] [ Seite 275 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||