Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 016 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 6469. ζ? η? (κ--ξ?) Pr 10. Neben § 25--27: |
|||||||
| 02 | Der actus obligatorius besteht blos in der eingewilligten übere Zusammenstimmung | ||||||
| 03 | der freyen Handlung des andern mit dem Daseyn des | ||||||
| 04 | motivi, welches dadurch moralisch neceßitirt. Einen actum obligatorium | ||||||
| 05 | exercirt keiner als durch einen guten Willen, einem andern etwas gut zu | ||||||
| 06 | thun; denn dieses ist ein motivum actionum liberarum secundum regulas | ||||||
| 07 | communes cum ipsis conjungbile. e. g. ein jeder Mensch will, daß | ||||||
| 08 | es möglich sey d gutes unter der condition seiner freyen Handlungen dargebothen | ||||||
| 09 | werde. Die Drohungen könen nicht einen actum obligatorium | ||||||
| 10 | ausmachen. | ||||||
| [ Seite 015 ] [ Seite 017 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||