Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 497 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | abgeleitet und keines als jenes ein Ursprüngliches ist, aller Dinge Gemeinschaft | |||||||||
| 02 | des Ursprungs, folglich vollstandigen Begrif der Verbindung | |||||||||
| 03 | derselben unter einander. Beste Welt. — Das allgnugsame Wesen: 1. als | |||||||||
| 04 | das höchste Wesen als Subiect; 2. das Urwesen als Ursache; 3. das Wesen | |||||||||
| 05 | aller Wesen als Ursache von allem. Theologie. | |||||||||
6211. ψ2. Th VI. |
||||||||||
| 07 | Wie kan das maximum ein Richtmaas unseres Urtheils seyn, da die | |||||||||
| 08 | Idee desselben alle unsere gegebenen Begriffe übersteigt? Darum weil | |||||||||
| 09 | die Einschränkungen positiv sind, die ich im maximo alle Weglasse. Also | |||||||||
| 10 | weil es die reine Idee ist, so wie der Begrif von der Allheit aus Vielheit | |||||||||
| 11 | ohne Einschränkung entsteht. | |||||||||
| 12 | Eben so | |||||||||
| 13 | So ist der Gottliche Verstand ein reiner Verstand, der Gottliche | |||||||||
| 14 | Wille ein reiner wille, die gottliche Gegenwart rein, die Ewigkeit etc. etc. | |||||||||
| 15 | Die Idee des maximi ist die, welche am meisten bestimmt und daher | |||||||||
| 16 | auch bestimmmend ist. | |||||||||
| 17 | Die Idee des maximi ist allein praecisa, z.B. Vollkommene Gerechtigkeit | |||||||||
| 18 | und moralitaet. | |||||||||
6212. ψ3. Th VI. |
||||||||||
| 20 | Die drey Aufgaben (g der Metaphysik ): Gott, Freyheit und Unsterblichkeit | |||||||||
| 21 | passen auf die drey letztere antinomien, wo (wenn man diese Reihe | |||||||||
| 22 | Umgekehrt nimmt) die Einfachheit, die (g absolute ) Caussalität, die Nothwendigkeit | |||||||||
| 23 | insegesammt aufs Intelligibele angewandt werden können. Die | |||||||||
| 24 | der Weltgröße in Raum und Zeit kommt hiebey nicht in Anschlag, weil | |||||||||
| 25 | sie gäntzlich auf sinnliche Bedingungen eingeschränkt ist. Doch kan sie | |||||||||
| 26 | durch ihre Unzulanglichkeit zum Unbedingten überhaupt aufs Intelligibele | |||||||||
| 27 | führen (der erste Anfänger der Reihe). | |||||||||
6213. ψ2. Th VII. |
||||||||||
| 29 | Aus obigen Gründen der der Vernunft natürlichen Bedürfnis, in | |||||||||
| [ Seite 496 ] [ Seite 498 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||