Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 086 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5094. φ1-2. M XXXXIII. E II 1479. |
||||||||||
| 02 | Der Begrif einer Substantz führt schon den Begrif der Freyheit mit; | |||||||||
| 03 | denn, würde ich nicht selbst handeln können unabhangig von äußerer Bestimmung, | |||||||||
| 04 | so würde meine Handlung nur die Handlung eines anderen, | |||||||||
| 05 | mithin ich eigentlich eines anderen Handlung seyn, also ich nicht substantz. | |||||||||
5095. φ2. M XXXXIV. |
||||||||||
| 07 | Es ist unmoglich, daß die Erscheinungen etwas unbegrentztes (g und | |||||||||
| 08 | absolutes ) geben solten, es sey der Ausbreitung oder theilung nach oder | |||||||||
| 09 | der causalitaet oder der Bedingung des Daseyns überhaupt. Daher sind | |||||||||
| 10 | diese negative Sätze obiectiv und dogmatisch; dagegen erfodert die Vernunft | |||||||||
| 11 | das absolute und complete der Synthesis (principia a priori). Die | |||||||||
| 12 | sind obiectiv practisch, so wie iene obiectiv speculativ sind. | |||||||||
5096. φ2. M XXXXIV. E II 127 Schluss. |
||||||||||
| 14 | Die Bemühungen der Metaphysiker sind nicht alle vergeblich gewesen. | |||||||||
| 15 | Nur sie haben keinen Bestand ohne ein system der Critic. Sie haben dieses | |||||||||
| 16 | in Gedanken gehabt. | |||||||||
5097. φ2. M XXXXIV. E II 19. |
||||||||||
| 18 | Man muß den Vorwitzigen Denkern alles zuerst schwer machen. Sie | |||||||||
| 19 | sollen sich nicht kek auf ihre Gesunde Vernunft berufen. Sie reisen nicht | |||||||||
| 20 | in einem angebauten Lande. | |||||||||
| [ Seite 085 ] [ Seite 087 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||