Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 084 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5088. φ2. M XXXXI. E II 1246. |
||||||||||
| 02 | Die Verstandeseinheit der Erscheinung liegt in den analogien der | |||||||||
| 03 | Erfahrung. Die Vernunfteinheit der principien dieser Verschiedenen Ursachen | |||||||||
| 04 | der Erscheinung: wo liegt die? und wie ist sie obiectiv? imgleichen | |||||||||
| 05 | wie führt sie zum Daseyn Gottes und einer andern Welt? imgleichen der | |||||||||
| 06 | Einheit der Zweke? | |||||||||
5089. φ2. M XXXXI. XXXXII. E II 1333. 182. |
||||||||||
| 20 | M XXXXI: | |||||||||
| 09 | Disciplin: Wir können synthetisch durch bloße Verstandesbegriffe | |||||||||
| 10 | nicht urtheilen. Sie müssen immer data der Bedingungen der Erscheinungen | |||||||||
| 11 | enthalten und nur zu ihrer exposition dienen. Bloße Verstandesbegriffe | |||||||||
| 12 | können eben so wenig als Verstandesanschauung sich auf ein obiect | |||||||||
| 13 | beziehen. Dieses wird immer durch Sinnlichkeit bestimmt, denn wir ko | |||||||||
| 14 | unser allgemeiner Begrif ist nur ein Zeichen vor den concreten. Intellectuelle | |||||||||
| 15 | Cosmologie ist eben so wohl als mystische ein ens rationis. Die | |||||||||
| 16 | gewohnliche Scholastische und doctrinale methode der Metaphysik macht | |||||||||
| 17 | dumm, indem sie eine mechanische Gründlichkeit wirkt. Sie verenget den | |||||||||
| 18 | Verstand und macht ihn unfähig, Belehrung anzunehmen; sie ist nicht | |||||||||
| 19 | philosophie. Dagegen Critic erweitert die Begriffe und M XXXXII: | |||||||||
| 20 | macht die Vernunft frey. Die Schulphilosophen machen es wie Freybeuter, | |||||||||
| 21 | welche, so wie sie auf einer unbesetzten Küste anlanden, sich so gleich | |||||||||
| 22 | verschanzen. | |||||||||
5090. φ1-2. M XXXXII. E II 962. |
||||||||||
| 24 | Wir haben nur denn etwas im Kopfe und haben es gefaßt, wenn | |||||||||
| 25 | wir es aus uns selbst, wenigstens in uns hervorbringen können. Man | |||||||||
| 26 | hat die Worter nur im Kopf, wenn man sie in sich Aussprechen kann. | |||||||||
| 27 | (Dazu gehört ein Bewustseyn seiner organen.) wir haben es gefaßt, was | |||||||||
| 28 | eine Linie sey, wenn wir sie in Gedanken ziehen können; und die Verknüpfung | |||||||||
| [ Seite 083 ] [ Seite 085 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||