Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 360 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Begriffe an, unter welchen andere Dinge die vernunftbegriffe von Dingen | ||||||
| 02 | enthalten sind; ienes ist logische Theorie, denn die logische praxis ist | ||||||
| 03 | tavtologisch, wenn nicht die Erkentnis des subiects vorausgesetzt ist ); | ||||||
| 04 | die Logic sätze, welche das verhältnis des allgemeinen zum besonderen | ||||||
| 05 | ausdrücken ohne Praedicat und Subiekt, Metaphysik aber allgemeine | ||||||
| 06 | Sätze. Sie enthält die Elemente, daraus alle Vernunfterkentnis zusammengesetzt | ||||||
| 07 | ist. | ||||||
| 08 | M XXXXIV: | ||||||
| 09 | Die logic läßt die besondere Natur der Menschlichen Vernunft unbestimmt | ||||||
| 10 | und gilt vor jeder Vernunft; die metaphysik zeigt die allgemeinen | ||||||
| 11 | Begriffe, die aus der Natur der menschlichen Vernunft fließen, | ||||||
| 12 | und deren besondere Gesetze. | ||||||
3947. κ1. M XXXXIV. E II 266. |
|||||||
| 14 | Alle rationale Erkentnis enthält entweder die erste Gründe desienigen, | ||||||
| 15 | was ein obiect der blos reinen Erkentnis ist, oder die erste | ||||||
| 16 | Gründe der Erscheinung, Dogmatisch und obiectiv sind die Erkentnisse | ||||||
| 17 | die vor iederman gültig seyn und auf bloßen Begriffen beruhen. | ||||||
3948. κ1. M XXXXIV. E II 103. |
|||||||
| 19 | Wenn die Frage wäre, ob in empirischen Wissenschaften noch neue | ||||||
| 20 | Erfindungen zu hoffen sind, so ist daran nicht zu zweifeln, weil mehr Erfahrungen | ||||||
| 21 | mehr und neue Erkentnisse geben. Wenn die Frage ist, ob in | ||||||
| 22 | der Wissenschaft der reinen Vernunft mehr neue Erfindungen zu erwarten | ||||||
| 23 | sind, so ist es klar, daß in der Mathematic, der Logic und reinen Moral | ||||||
| 24 | viele möglich sind, weil nach der Regel der Identitaet aus allgemeinen | ||||||
| 25 | Begriffen nach allerhand willkührlich vorgegebenen combinationen folgen | ||||||
| 26 | werden geschlossen werden können. Aber mit der Metaphysik ist es gantz | ||||||
| 27 | anders. Hier wird nicht gefragt, was in willkührlich angenommenen | ||||||
| [ Seite 359 ] [ Seite 361 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||