Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 764 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | in Freundschaft und patriotism. Schwarmerey. Aberglaube. (s ist | |||||||
| 02 | das eigentlich characterisirende. ) Romantisch. Launigt. Grosmüthig | |||||||
| 03 | oder knickerisch. (s Wahre Grosmuth (die Knikerey ist die Eigenschaft | |||||||
| 04 | einer Eingeschränkten Denkungsart). ) | |||||||
| 05 | 2. in Ansehung der Begierden (g Handlung ). | |||||||
| 06 | a. Cholericus: so fern sie heftig stark (g affect. Übereilt ) (g wendet | |||||||
| 07 | mehr Kraft an als nothig ), aber nicht anhaltend bewegt werden. (s rasch | |||||||
| 08 | Blut. cholera. affectvoll. ) (s Auffahrend, heftig. ) Gefühl der Stärke | |||||||
| 09 | und Einbildung der Überlegenheit. (s spricht en maitre oder en genie, | |||||||
| 10 | resolut. ) Unleidlich gegen Wiederstand. (s Nimmt gern in Schutz. ) Vorzugsgeist. | |||||||
| 11 | Thätig. Ordentlich. (s Verstellt. ) Geht auf Steltzen. (s flößt | |||||||
| 12 | Achtung ein. ) Giebt sich airs. Ist herschsüchtig (s hat Unrecht im Ton ), | |||||||
| 13 | als als Geistlicher orthodox, als Bürger patriot von der Hofpartey. Führt | |||||||
| 14 | in Gesellschaft das Große Wort. Ist ceremoniös als Gesellschafter | |||||||
| 15 | (s formalitaet ). Zwey können nicht füglich zugleich in Gesellschaft seyn. | |||||||
| 16 | Zurückhaltend und Geschroben. Verstellt. (s Klugheit. ) Heuchler in der | |||||||
| 17 | Religion. (s steif in der Manier. ) Macht parade mit sentiments (g nur ) | |||||||
| 18 | bis zum Sprechen. Rechthaberisch. Dagegen Unternehmend. Hält auf | |||||||
| 19 | seinen Werth, ist gründlich, aber nicht tief. (s vornemlich deutlich ohne | |||||||
| 20 | Geist. ) Guter Hausherr. Versch Anhänglich an Verwandte und Vaterland | |||||||
| 21 | aus Ehrbegierde. (s Ist thatig, aber nicht arbeitsam. ) Unternehmend | |||||||
| 22 | zu revolutionen. (s Hat keinen Geschmak, aber pomp, fastus. | |||||||
| 23 | Verthut geld. ) | |||||||
| 24 | b. *Phlegmaticus: (g kaltblütig ). schwach, aber anhaltend. (fester | |||||||
| 25 | Vorsatz.) Diese Benennung ist nicht recht. weil es kein positives ingrediens | |||||||
| 26 | der Sinnesart ist. phlegma. Selbstbesitz bey Empfindungen und | |||||||
| 27 | Anreitzen. Bedachtsam. Kaltblütig. Weniger Geschwindigkeit, aber mehr | |||||||
| 28 | Masse. Affectfrey. Langsam entschlossen. Stetig in arbeit. Unverdrossen. | |||||||
| 29 | Gleichmüthig. Anlage alles zur Vollkommenheit zu bringen. Glänzt | |||||||
| 30 | nicht. Treu ohne schmeicheley. Theilnehmend ohne Zartlichkeit. Fester | |||||||
| 31 | Sinn. | |||||||
| [ Seite 763 ] [ Seite 765 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||