Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 441 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1000. χ—ψ1. L Bl. Ha 45. |
||||||||
| (s | ||||||||
| 02 | Die gesellschaftliche Manier. | |||||||
| 03 | Die Angem Der Umgang mit Geschmak ist die gute Lebensart. | |||||||
| ) | ||||||||
| 04 | Der Genuß des Lebens mit Geschmak ist das Wohlleben. (g Das | |||||||
| 05 | Leben mit Geschmak genießen heißt: zu leben wissen. ) | |||||||
| 06 | Das Übermaas des Wohllebens über den Wohlstand des Gemeinen | |||||||
| 07 | Wesens ist die Üppigkeit. (Daher ist diese nur relativ.) non productive | |||||||
| 08 | Arbeiter werden gefüttert, depopulation. | |||||||
| [ Seite 440 ] [ Seite 443 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||