Kant: AA XIV, Physische Geographie. , Seite 567 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Von den hängenden und schwebenden Gängen. Wenn in einem Gange | ||||||
| 02 | von Stein Ertz gefunden wird, so ist es nur immer in diesem und keinen | ||||||
| 03 | andern befindlich. In gantz Peru ist die oberste Schicht Leimen, in Aegypten | ||||||
| 04 | und andern Orten gleichfalls. Leimen scheint der feinre Staub zu seyn, | ||||||
| 05 | der von den Felsen und dem Sande durch das öftere Waschen des Wassers | ||||||
| 06 | abgerissen worden. Außer der Schichte Leimen finden sich Sandschichten. | ||||||
| 07 | Mergel, welches nichts anders ist als Muschelgruß aus Felsen. etc. Die | ||||||
| 08 | eigentlich so genandte Erde ist nichts als dasjenige, was durch die Fäulniß | ||||||
| 09 | der Gewächse entstanden. Von der so genandten todten Erde. In | ||||||
| [ Seite 566 ] [ Seite 568 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||