Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 489 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | ED wie Dampf in Wasser und Feuer. Wenn D. zu in Wasser und Feuer | ||||||
| 02 | zersetzt wird, so geht F. durch den Körper, und W bleibt auf der Oberflache. | ||||||
| 03 | So durchdringt ED gewisse Korper, und EM bleibt auf der Oberflache. | ||||||
| 04 | EM hat aber keine Wahl wie dort W. Alle Electrische Erscheinungen | ||||||
| 05 | hängen nicht von der Qvantitaet von EF, sondern von der Dichtigkeit | ||||||
| 06 | EM/ED ab. | ||||||
66. ψ. L Bl. B 6. R I 98. S. I: |
|||||||
| 08 | Nach Lavoisier, wenn etwas (g nach Stahl ) dephlogistirt wird, so | ||||||
| 09 | kommt etwas hinzu (reine Luft); wird es phlogisticirt, so wird etwas (reine | ||||||
| 10 | Luft) weggenommen, außer bey der dephlogisticirung durch Pflanzen, die | ||||||
| 11 | aber nur die Entziehung der brennbaren Luft ist. | ||||||
| 12 | Nach ihm werden die Auflösungsmittel selbst zersetzt. | ||||||
| [ Seite 488 ] [ Seite 495 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||