Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 486 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | diese weise mit Korpern verbunden sey es ein Bestandtheil der Meisten | ||||||
| 02 | Korper, vornehmlich der Ausdehnbaren, von welcher Eigenschaft es auch | ||||||
| 03 | die Ursache sey: 1. mittelbar, die daher bey der Zersetzung allemal leuchten | ||||||
| 04 | (als das electrische fluid); 2. unmittelbar, wenn ein Compositum, worin | ||||||
| 05 | Licht ist (Materie der Wärme), Ursache der Ausdehnbarkeit eines andern | ||||||
| 06 | fluidi ist. | ||||||
| 07 | 4. Athmospharische Flüßigkeiten (die sich im Glase einsperren lassen) | ||||||
| 08 | sind aus einem fluid deferent, das expansiv ist, und einer pur graven Materie | ||||||
| 09 | zusammengesetzt. Dampfe bestehen aus Feuer D und Wasser M. | ||||||
| 10 | Feuer, da ist Licht D. und die Feuermaterie ist M. Die M. (hat) in der | ||||||
| 11 | Feuermaterie hat man noch nicht getrennt darstellen können. Im Glühen | ||||||
| [ Seite 485 ] [ Seite 487 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||