Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 461 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 59. υ — χ. L Bl. A 9. R I 75—8. S. I: |
|||||||
| 02 | |
||||||
| 03 | Wenn ein Korper auf einen ruhigen stößt, so ist einerley, ob ich diesen | ||||||
| 04 | zusamt seinem Raum mit einem Theil und mit welchem Theil der gantzen | ||||||
| 05 | Geschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung bewegt, den andern aber | ||||||
| 06 | auch mit dem nur mit dem Überrest als bewegt annehme. Nu Die | ||||||
| 07 | Wirkung ist in allen Fallen gleich. Nun ist die Frage: welche ist die Wirkung, | ||||||
| 08 | und welche die Geschwindigkeit, die durch den stoß beyden zu Theil | ||||||
| 09 | wird. Ich reducire die Bewegung auf den absoluten Raum, da ich die | ||||||
| 10 | Veranderung der Stellen in Ansehung desselben nicht warnehmen kan | ||||||
| 11 | und, d. i. ich nehme nur die Veranderung des Verhaltnisses derselben | ||||||
| 12 | gegen einander, welche Gegenseitig und gleich ist. 1 Pfund Masse und | ||||||
| 13 | 3 ℔ werden 1 ℔ gegen alle 3 ℔ und 3 gegen 1 in eben der Zeit durch | ||||||
| 14 | müssen, als ob sie gleich Bestrebung zur Veranderung des Orts gegen | ||||||
| [ Seite 460 ] [ Seite 462 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||