Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 446 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | nicht von dem Druke einer äußeren Materie, sondern einer inwendigen | ||||||
| 02 | Kraft herleiten kan, ist diese: weil auf der äußere Druk die Figur eines | ||||||
| 03 | vollen Korpers nicht ändert. Weil aber hier die Erschütterung (vibratio) | ||||||
| 04 | eine innere Kraft ist, auf der Oberfläche aber dieienige Erschütterung, | ||||||
| 05 | welche in die Länge geht, bey eben derselben geschwindigkeit nicht die Kraft | ||||||
| 06 | hat als im Durchschnitte (g wegen der Länge der Sayten ), so muß wo die | ||||||
| 07 | Theile von allen seiten gedrukt werden: so werden die Theile im Durchschnitte | ||||||
| 08 | sich ausdehnen und so lange die Oberfläche (g sich ) zusammenziehen, | ||||||
| 09 | bis sie kugelformig wird. | ||||||
| 10 | (g Diese Wirkung ist iust das Umgekehrte von den Anziehungen, | ||||||
| 11 | weil Bebung dem Zuge nur entgegen gesetzt wirkt. ) | ||||||
| [ Seite 445 ] [ Seite 448 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||