Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 423 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | dadurch zunimmt, daß der Druk der Luft vergrößert wird: warum solte | ||||||
| 02 | nicht die gantze Hitze desselben, ja auch aller Körper auf dem Druke | ||||||
| 03 | einer subtilen materie beruhen, welche entgegen wirkt, mithin die Ursache | ||||||
| 04 | ist, welche die elasticität spannt und so wohl der Grund des Zusammenhanges | ||||||
| 05 | ist, wenn die Bebungen abnehmen, als des Grades der Bebungen | ||||||
| 06 | selbst, wenn sie erschüttert werden. Daß bey einerley Wärme der Luft | ||||||
| 07 | elasticitaet zunimmt wie die compression, komt daher, weil die Zahl der | ||||||
| 08 | Bebungen umgekehrt wie die distantz der sich treibenden Theilchen zunimmt. | ||||||
| 09 | Daß die Anziehung der gedehnten festen Korper bis auf einen | ||||||
| [ Seite 422 ] [ Seite 424 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||