Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 224 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Dichtigkeit (substantialität) der Materie ziehen lassen, so daß | ||||||
| 02 | die dünneste Materie doch wirklich noch alle bis zur Dichtesten enthält. | ||||||
| 03 | (g Daß sich in einer krummen Linie die Zurükgelegte Bogen verhalten | ||||||
| 04 | wie die Zeiten ber (also motu äqvabili), beruht darauf, daß | ||||||
| 05 | in unendlich kleinen Bogen die Sehnen, wo sie großer seyn, auch die | ||||||
| 06 | respective Centralkraft in proportion des qvadrats derselben großer | ||||||
| 07 | ist etc. etc., also muß eine solche Linie ein Cirkel seyn. ) | ||||||
| [ Seite 223 ] [ Seite 225 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||