Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 146 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | (g Entstehen und aufhören der Bewegung. ) Übergang von der Ruhe zur | ||||||
| 02 | Bewegung und umgekehrt continuirlich.(g Von der absoluten und relativen | ||||||
| 03 | Bewegung. ) Der Körper mathematisch betrachtet. Von der Bewegung | ||||||
| 04 | in einem Korper unterschieden von der Bewegung eines Korpers. | ||||||
| 05 | Diese drehend oder fortgehend: rotatorius oder progressorius. (g Getriebene | ||||||
| 06 | oder freye Bewegung. ) | ||||||
| 07 | Richtung der Bewegung. Einerley richtung: nicht eine und dieselbe | ||||||
| 08 | Linie, sondern parallel. Veränderung der richtung (g krumme Linie ): | ||||||
| 09 | Continuität. Zusammensetzung in Verschiedenen Richtungen, die einen | ||||||
| 10 | Winckel einschlißen. In derselben Linie derselben oder entgegengesetzten | ||||||
| 11 | Richtung nach. Geschwindigkeit. Ist ins u Hat kein Größestes und kein | ||||||
| 12 | Kleinestes. Veränderung derselben ist continuirlich. Bis zur Ruhe oder | ||||||
| 13 | von der Ruhe zur Bewegung. | ||||||
| 14 | Richtung in der krummen Linie ist nicht richtung der Bewegung | ||||||
| 15 | (denn die ist eine gerade Linie; eine krumme Linie ist aber die, deren kein | ||||||
| 16 | Theil gerade ist), sondern der Bestrebung zur Bewegung, diese bestrebung | ||||||
| 17 | wird continuirlich anders gerichtet. Sonst hat die Bewegung in einem | ||||||
| 18 | Cirkel alle richtungen, die in einer Ebene möglich sind; aber die Gegend | ||||||
| 19 | ist bestimmt, aber nur durch die drey Dimensionen am Menschen. Die | ||||||
| 20 | Veranderung der Richtung ist beschleunigend, und das Moment derselben | ||||||
| 21 | ist der centripetalkraft gleich. | ||||||
| 22 | (g Daß eine Geschwindigkeit könne getheilet werden und (g Schnelligkeit ) | ||||||
| 23 | aus Langsamkeiten bestehen. ) | ||||||
| [ Seite 145 ] [ Seite 147 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||