Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 428 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Der vierte Welttheil. |
||||||
| 02 | Amerika. |
||||||
| 03 | Und zwar |
||||||
| 04 | I Südamerika. |
||||||
| 05 | Staateneiland oder Staatenland, das gewissermaßen aus mehreren | ||||||
| 06 | Inseln besteht, wird durch die Meerenge oder Straße le Maire von | ||||||
| 07 | dem benachbarten Feuerlande getrennt. Dieses Ländchen hat wegen des | ||||||
| 08 | öden und fürchterlichen Ansehens seiner Berge und seines fast immerwährenden | ||||||
| 09 | Schnees und Regens die traurigste Gestalt von der Welt. Lord | ||||||
| 10 | Anson schlägt vor, südwärts um Staatenland zu segeln. Das Land der | ||||||
| 11 | Patagonen oder Magelhaensland, ein großentheils sehr flaches | ||||||
| 12 | Stück Landes an der magelhaenischen Meerenge, sollte von Riesen bewohnt | ||||||
| 13 | sein, von denen wir indessen jetzt wissen, daß es bloß ein groß gebautes, | ||||||
| 14 | nicht aber riesenhaftes Volk ist. Seine Mittelgröße wurde ehede | ||||||
| 15 | zu sieben Fuß angegeben. Am Silberflusse sind die reichen potosischen | ||||||
| 16 | Silberbergwerke, die den Spaniern zugehören. In Paraguay haben die | ||||||
| 17 | Jesuiten die Einwohner (Wilden) zu einer so menschlich guten Lebensart | ||||||
| 18 | gebracht, als sie deren sonst nirgend in Indien haben. | ||||||
| 19 | Chile hat muntere und kühne Einwohner. Die Geschicklichkeit gewisser | ||||||
| 20 | Frauenzimmer, die auf die Jagd und in Krieg gehen, ist außerordentlich. | ||||||
| 21 | Die spanischen Pferde werden hier flüchtiger und kühner. Noch | ||||||
| 22 | lebt in Chile eine Nation der Eingeborenen, die bisher von den Spaniern | ||||||
| 23 | noch nicht hat können bezwungen werden. Peru ist an der Seeküste unfruchtbar | ||||||
| 24 | und unerträglich heiß. Es regnet daselbst auch so gut wie gar | ||||||
| 25 | nicht, daher es auffallend war, als im Jahre 1720 ein vierzigtägiger Regen | ||||||
| 26 | einfiel, durch den Städte und Dörfer zerstört wurden. Der gebirgichte | ||||||
| 27 | Theil ist temperirt und fruchtbar. Die Peruaner scheinen von ihrer Vorfahren | ||||||
| [ Seite 427 ] [ Seite 429 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||