Kant: AA I, Gedanken von der wahren ... , Seite 169 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Randtext (Kant)
|
|
||||
| 01 | unseren lebendigen Kräften Eintrag geschieht; obgleich es der | ||||||
| 02 | Leibnizischen Schätzung widerspricht, nach welcher dieser Widerstand | ||||||
| 03 | dem Würfel der Geschwindigkeit proportionirt sein müßte. | ||||||
| 04 | § 147. |
||||||
| 05 | Es sind unzählbare Erfahrungen, die die Regel bestätigen, | Wird durch die | |||||
| 06 | von der wir bis daher geredet haben. Ob dieselbe | Erfahrung bestätigt. | |||||
| 07 | gleich nicht so genau abgemessen sind, so sind sie | ||||||
| 08 | dennoch untrüglich und haben die Übereinstimmung eines allgemeinen | ||||||
| 09 | Beifalles. | ||||||
| 10 | Denn wofern wir unserer Regel nicht Platz einräumen, so müssen | ||||||
| 11 | wir setzen: daß ein Körper, wenn er noch so klein und gering ist, eben | ||||||
| 12 | so große Wirkung in gleichen Umständen durch den Anstoß thun würde, | ||||||
| 13 | als eine große Masse, wenn man nur ihre Geschwindigkeiten den | ||||||
| 14 | Quadratwurzeln ihrer Massen umgekehrt proportionirt machte, oder | ||||||
| 15 | nach Cartesens Regel, wenn sie sich wie diese Massen selber umgekehrt | ||||||
| 16 | verhielten. Allein die Erfahrung widerspricht diesem. Denn jedermann | ||||||
| 17 | ist darin einig, daß eine Flaumfeder oder ein Sonnenstäubchen | ||||||
| 18 | durch eine freie Bewegung nicht die Wirkungen einer Kanonenkugel | ||||||
| 19 | ausrichten würden, wenn man ihnen gleich noch so viel Grade Geschwindigkeit, | ||||||
| 20 | als man selber verlangt, zugestehen wollte; und niemand | ||||||
| 21 | wird, wie ich glaube, vermuthen, daß eines von denselben die feste | ||||||
| 22 | Klumpen der Materie zertrümmern und Mauren durchbrechen könne, | ||||||
| 23 | wenn sie mit noch so großer Geschwindigkeit in freier Bewegung auf | ||||||
| 24 | dieselbe treffen sollten. Dieses alles kann zwar durch keinen ordentlich | ||||||
| 25 | angestellten Versuch geprüft und bestätigt werden, allein die unzählbare | ||||||
| 26 | Erfahrungen, die hievon in ähnlichen Fällen, obzwar nicht in so großer | ||||||
| 27 | Maße, vorkommen, verursachen, daß niemand an dem angeregten Erfolge | ||||||
| 28 | zweifelt. | ||||||
| 29 | Nun ist doch aber nicht zu leugnen, daß besagte kleine Körpertheilchen | ||||||
| 30 | unter der angeführten Einrichtung ihrer Geschwindigkeit nothwendig | ||||||
| 31 | mit den großen Körpern gleiche Kraft haben müßten, es sei | ||||||
| 32 | nach Cartesens, oder Leibnizens, oder unserm Kräftenmaße: also bleibt | ||||||
| 33 | kein ander Mittel übrig, dieses zu erklären, als daß der kleine Körper | ||||||
| 34 | eine viel kleinere Wirkung verüben müsse, als nach Maßgebung seiner | ||||||
| 35 | Kraft geschehen sollte, und daß seine lebendige Kraft größtentheils ohne | ||||||
| [ Seite 168 ] [ Seite 170 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||