Kant: Briefwechsel, Brief 869, Von Maria Kant geb. Havemann. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Maria Kant geb. Havemann. | |||||||
| 19. Iuli 1800. | |||||||
| Wohlgeborner Herr | |||||||
| Besonders Hochzuehrender Herr Professor! | |||||||
| Mit gerührtem und von Dankbarkeit durchdrungenem Herzen habe | |||||||
| ich Ew. Wohlgebornen menschenfreundliche Zusicherung einer wohlwollenden | |||||||
| Unterstützung, für mich und meine hülfsbedürftige Familie, | |||||||
| gelesen, und mit gleichen Empfindungen bereits das erste Quartal derselben | |||||||
| erhalten -. Die heißen Seegenswünsche für Deroselben Wohlergehn | |||||||
| und der innige Dank, von mir und meinen noch unversorgten | |||||||
| Kindern für diese nie genug zu schätzende Wohlthat, sind der unbegrentzten | |||||||
| Hochachtung gleich, mit der wir Dieselben als unsern zweyten | |||||||
| Vater verehren, und mit welcher ich noch ganz besonders mich zu unterzeichnen | |||||||
| die Ehre habe, als Ew. Wohlgebornen | |||||||
| ganz ergebene Dienerinn | |||||||
| Altrahden im Pastorath | Maria Verwittwete Pastorinn | ||||||
| in Curland, | Kant, geborne Havemann. | ||||||
| den 19. Julius. 1800. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 318 ] [ Brief 868 ] [ Brief 870 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||