| Kant: Briefwechsel, Brief 850, An Iohann Benjamin Erhard. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| An Iohann Benjamin Erhard. | |||||||
| 20. Dec. 1799. | |||||||
| Hochgeschätzter Freund! | |||||||
| Einen Brief von Ihnen zu erhalten - und zwar aus Berlin: | |||||||
| um da nicht zu hospitiren, sondern zu wohnen, - erheitert mich durch | |||||||
| meine sonst trübe Gesundheitsanlage, welche doch mehr Unbehaglichkeit | |||||||
| als Krankheit ist, schon durch den Prospect, mit litterarischen Neuigkeiten | |||||||
| von Zeit zu Zeit unterhalten und aufgefrischt zu werden. | |||||||
| Was das erstere betrifft: so besteht es in einer spastischen Kopfbedrückung, | |||||||
| gleichsam einem Gehirnkrampf, von dem ich mir doch | |||||||
| schmeichle daß, da er mit der ausserordentlich langen Dauer einer weit | |||||||
| ausgebreiteten Luftelectricität, so gar vom Iahr 1796 an bis jetzt, | |||||||
| fortgewähret hat, (wie es schon in der Erlanger Gel. Zeitung angemerkt | |||||||
| worden und mit dem Katzentodt verbunden war) und, da diese | |||||||
| Luftbeschaffenheit doch endlich einmal umsetzen muß, mich befreyet zu | |||||||
| sehen ich noch immer hoffen will | |||||||
| Daß Sie das Brownsche System adoptiren und in Credit zu | |||||||
| setzen suchen ist, was die formale Principien derselben betrifft, meinem | |||||||
| Urtheile nach wohl gegründet. wenn gleich die materialen zum Theil | |||||||
| waghälsig seyn möchten Vielleicht könnte man mit ihm sagen: der | |||||||
| krank[hafte Zustand] ist = x und der Artzt bekämpft nur die Symptome; | |||||||
| zu deren Kenntniß er Weisheit bedarf, um die Indicationen derselben | |||||||
| aufzufinden. Doch ich verirre mich aus meiner Sphäre. | |||||||
| Was mich aber sehr freuet ist: daß sich zugleich HE William | |||||||
| Motherby, der jetzt in Berlin seinen medicinischen Cursus macht, da | |||||||
| ist; mit welchem ich bitte in Conversation zu treten; der eben so wie | |||||||
| sein würdiger Vater mein vorzüglicher Freund, ein heiterer wohldenkender | |||||||
| junger Mann ist. Dieser hat mir seine in Edimburg im | |||||||
| vorigen Iahr gehaltene Inaugural=Disputation dedicirt ( de Epilepsia ) | |||||||
| und ich bitte ihm dafür zu danken. - Rechtschaffenheit ist sein und | |||||||
| seiner Familie angebohrner Character und es wird Ihnen, so wie | |||||||
| ihm, ihr Umgang unterhaltend und erbaulich seyn. - Gelegentlich | |||||||
| bitte ich auch Herren D. Elsner, Sohn unseres jetzigen Rectoris | |||||||
| Magnifici, M. D. gelegentlich von mir zu grüßen: einen jungen Mann, | |||||||
| der viel Talent hat und binn mit Ergebenheit und Hochachtung | |||||||
| Ihr | |||||||
| Königsberg | treuer Freund und Diener | ||||||
| den 2O sten Dec. 1799 | I Kant | ||||||
| N. S. Einlage bitte zu bestellen. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 296 ] [ Brief 849 ] [ Brief 850a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||