Kant: Briefwechsel, Brief 8, An die philosophische Facultät. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An die philosophische Facultät. | |||||||
| 12. Dec. 1758. | |||||||
| Amplissimae Facultatis Philosophicae | |||||||
| Decane Spectabilis | |||||||
| Summe Reuerendi Excellentissimi Amplissimi | |||||||
| Domini Assessores | |||||||
| Fautores summa reverentia colendi | |||||||
| Durch den Tod des weyl. HochEhrw. Doct. und Profess. Theol. | |||||||
| Ordin: imgleichen Prof. Ordin. der Logic und Methaphysic Herrn Kypke | |||||||
| ist die letztere Professio Ordinaria erledigt worden. Da meine vorzügliche | |||||||
| Neigung jederzeit auf die Cultur dieser Wißenschaften gezielet | |||||||
| ich auch sowohl durch meine bisherige praelectiones , darinn ich binnen | |||||||
| jedem semestri dieselbe vorgetragen, als auch durch einige, Theils in | |||||||
| diese, Theils in andere philosophische Wißenschaften einschlagende Abhandlungen, | |||||||
| nemlich 2 offentliche dissertationes, 4 Abhandlungen in | |||||||
| dem Intelligentz Werke, 3 programmata und 3 andere Tractate, einige | |||||||
| Proben meiner Bemühungen habe abzulegen gesucht: So stelle es | |||||||
| einem geneigten Urtheile Amplissimae Facultatis Philosophicae gehorsamst | |||||||
| anheim ob ich mir schmeichlen könne mich einigermaaßen zum | |||||||
| Dienste dieser Academie in benanten Wißenschaften qualificirt zu haben. | |||||||
| Anbey gehet mein gehorsamstes Ansuchen dahin: daß bey Besetzung | |||||||
| der erledigten Profession, Amplissima Facultas Philosophica hoch geneigte | |||||||
| Reflexion auf mich zu machen belieben möge und Dero Assistentz | |||||||
| mir wolle angedeyen laßen. | |||||||
| Ich bin mit dem größten respect | |||||||
| E. Amplissimae Facultatis Philosophicae | |||||||
| Königsberg | gehorsamster Diener | ||||||
| d. 12. Dec. 1758. | M.Immanuel Kant | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 005 ] [ Brief 7 ] [ Brief 9 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||