Kant: Briefwechsel, Brief 779, Von Christoph Wilhelm Hufeland. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Christoph Wilhelm Hufeland. | |||||||
| Iena d. 30. Sept. 1797. | |||||||
| Ew. Wohlgeboren | |||||||
| kann ich nicht beschreiben, wie sehr mich die zwey Briefe, womit | |||||||
| Sie mich beehrt haben, erfreut haben, und ich würde dieß Gefühl | |||||||
| nicht so lange haben zurückhalten können, wenn ichs nicht gethan hätte, | |||||||
| um Ihnen zugleich etwas über den jungen Motherby, den Sie mir | |||||||
| empfahlen, schreiben zu können. - Um so mehr freut es mich, daß ich | |||||||
| Ihnen in Betreff seiner das Beste melden kann. Ich habe nicht leicht | |||||||
| einen jungen Menschen gesehen, der mit so viel Lebhaftigkeit des Geistes | |||||||
| solche Festigkeit, Wahrheit und Sittlichkeit des Karakters verbindet, und | |||||||
| der mir in so kurzer Zeit so herzlich lieb und werth geworden wäre. | |||||||
| Seine Aufführung ist untadelhaft, sein Fleiß unermüdet, und er gehört | |||||||
| zu denen meiner Zuhörer, die mir wahre Aufmunterung und Belehrung | |||||||
| in meinem Geschäfte sind. Ich habe nichts an ihm auszusetzen, | |||||||
| als daß er zu selten zu mir kommt, und ich werde, um die | |||||||
| mehr zu bewirken, ihn in mein Konversatorium und Disputatorium | |||||||
| diesen Winter ziehen. Ueberhaupt verspreche ich Ihnen alles zu thun, | |||||||
| so viel an mir liegt, um ihn zu einem brauchbaren und nüzlichen | |||||||
| Bürger zu bilden. | |||||||
| Ew. Wohlgeboren haben mich mit der angenehmen Hofnung sehr erfreut, | |||||||
| daß Sie geneigt wären, einen medizinischen Gegenstand zu bearbeiten, | |||||||
| und zwar den so intereßanten von der Macht des Gemüths | |||||||
| über seine krankhaften körperlichen Empfindungen. Wäre es Ihnen | |||||||
| doch bald gefällig und wegen andrer Geschäfte möglich! Denn eben | |||||||
| in diesen psychologisch=medizinischen Gegenständen hat es noch so sehr | |||||||
| an philosophischer Behandlung gefehlt, und wie viel würde sich nicht | |||||||
| unsre Kunst noch nebenbey fruchtbare Bemerkungen und Aufschlüße | |||||||
| versprechen können! Ich widerhole also nochmals im Nahmen des ganzen | |||||||
| medizinischen Publikums, das Sie sich dadurch verpflichten würden, die | |||||||
| Bitte, dieser schönen Idee bald einige Stunden zu widmen, und füge | |||||||
| noch den Wunsch bey, daß Sie dann die Güte haben, und den Aufsatz | |||||||
| mir für das Iournal der pract. Heilkunde überlaßen möchten, wo | |||||||
| er am schnellsten im mediz. Publikum bekannt werden, und zugleich | |||||||
| diesem Iournal zur großen Zierde gereichen würde. | |||||||
| Uebrigens wünsche ich von Herzen, daß Gott, so wie er Ihre | |||||||
| Kräfte und Verdienste verdoppelt hat, auch Ihre Tage verdoppeln, | |||||||
| und Ihnen ferner ein dauerhaftes Wohlseyn schenken möge. Laßen | |||||||
| Sie mich ferner Ihrem Andenken empfohlen seyn. | |||||||
| Mit größter Verehrung bin ich | |||||||
| der Ihrige | |||||||
| D Hufeland. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 203 ] [ Brief 778 ] [ Brief 780 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||