Kant: Briefwechsel, Brief 633, An [Iohann Erich Biester]. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An [Iohann Erich Biester]. | |||||||
| 29. Iuni 1794. | |||||||
| Der Ihnen, Theuerster Mann! Gegenwärtiges zu überreichen die | |||||||
| Ehre hat, Hr. Criminal= und Stadtrath, imgleichen Oberbillietier der | |||||||
| Stadt Königsberg, Jensch mein vieljähriger, wohldenkender, aufgewekter | |||||||
| und im litterärischen Fache wohlbewanderter, zuverlässiger Freund, | |||||||
| würde gewiß bey Ihrem Hierseyn (als mit Ihren Freunden v. Hippel | |||||||
| u. Scheffner innigst verbunden), auch mit Ihnen Bekanntschaft gemacht | |||||||
| haben: wäre er nicht damals an einem Schaden am Fuße krank gewesen. | |||||||
| - Ich wünsche sehr: daß Sie ihn, als neuen Freund, in ihre | |||||||
| Zuneigung und Vertraulichkeit aufnehmen und ihn, so weit es Ihre | |||||||
| Geschäfte zulassen, mit den Merkwürdigkeiten von Berlin, vornehmlich | |||||||
| einigen Personen, deren Bekanntschaft ihn interessiren könnte, bekannt | |||||||
| machen möchten; so weit dieses ohne Ihre Beschwerde und Aufwand | |||||||
| geschehen kann. | |||||||
| Von unseren gemeinschaftlichen litterärischen Angelegenheiten habe | |||||||
| ich für jetzt nichts anzumerken, als daß meine, in der Berl. Zeitung | |||||||
| angezeigte, Abhandlung vom Mondseinflusse (Monat May) bis jetzt | |||||||
| in Königsberg noch nicht angelangt ist. - Die, über das Ende | |||||||
| aller Dinge, erwarte ich also nicht vor Ende des Julius bey uns | |||||||
| anlangen zu sehen. | |||||||
| Was es auch mit dem Tichten und Trachten der Menschen immer | |||||||
| für eine Bewandtnis haben mag, daß, wenn es der Natur der Dinge | |||||||
| wiederstreitet, ein Ende haben muß, so kann das doch der Freundschaft | |||||||
| nicht wiederfahren mit der ich bin | |||||||
| der Ihrige | |||||||
| Königsberg | I. Kant | ||||||
| den 29 Juny | |||||||
| 1794 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 513 ] [ Brief 632 ] [ Brief 634 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||