Kant: Briefwechsel, Brief 559, An Elisabeth Motherby. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Elisabeth Motherby. | |||||||
| 11. Febr. 1793. | |||||||
| Die Briefe, die ich Ihnen, meine geehrteste Mademoiselle, hiemit | |||||||
| zuzuschicken die Ehre habe, habe ich von aussen, nach der Zeit wie sie | |||||||
| eingelaufen sind, numerirt. Die kleine Schwärmerin hat daran nicht | |||||||
| gedacht, ein datum beyzusetzen. - Der dritte Brief von der Hand | |||||||
| eines Andern ist nur beygelegt worden, weil eine Stelle in demselben, | |||||||
| wegen ihrer seltsamen Geistesanwandlungen, einigen Aufschluss giebt. | |||||||
| Mehrere Ausdrücke, vornehmlich im ersten Briefe, beziehen sich auf | |||||||
| meine von ihr gelesene Schriften und können ohne Ausleger nicht wohl | |||||||
| verstanden werden. | |||||||
| Das Glück Ihrer Erziehung macht die Absicht entbehrlich diese | |||||||
| Lecture, als ein Beyspiel der Warnung vor solchen Verirrungen einer | |||||||
| sublimirten Phantasie, anzupreisen, aber sie kan doch dazu dienen, um | |||||||
| dieses Glück desto lebhafter zu empfinden. | |||||||
| Mit der größten Hochachtung bin ich | |||||||
| meine geehrteste Mademoiselle | |||||||
| Ihr | |||||||
| ergebenster Diener | |||||||
| I Kant | |||||||
| den 11 Febr. 1793 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 411 ] [ Brief 558 ] [ Brief 560 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||