Kant: Briefwechsel, Brief 511, Von Georg Gustav Fülleborn. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Georg Gustav Fülleborn. | |||||||
| April 1792. | |||||||
| Wohlgebohrner Herr, | |||||||
| Verehrungswürdigster! | |||||||
| Ich rechne auf die große Humanität des Mannes, deßen humaner | |||||||
| Philosophie so viele die Beruhigung ihres Geistes und Herzens danken, | |||||||
| wenn ich es wage, Ihnen Verehrungswürdigster! diesen Dank für | |||||||
| mich und meinen Antheil an Ihren Belehrungen ehrfurchtsvoll abzustatten. | |||||||
| Ich glaube gern, daß ich und meine Versuche über die Kritik | |||||||
| Ihnen unbekannt sind: darum kündige ich mich als einen Freund | |||||||
| Reinholds und Iakobs, und als den Verfaßer der Beyträge zur Geschichte | |||||||
| der Philosophie, selbst an, ohne weiteren Anspruch zu machen, | |||||||
| als den, daß ich Ihnen wenigstens dem Namen nach bekannt und von | |||||||
| Ihnen in die Zahl der Freunde der Kantischen Philosophie eingetragen | |||||||
| würde. | |||||||
| Ich würde in publica commoda sündigen, wenn ich Sie länger | |||||||
| aufhielte. Vergeben Sie meiner Zudringlichkeit: es ist nur wenig, | |||||||
| warum ich bitte. | Mit der ungeheucheltesten Hochachtung | ||||||
| Euer Wohlgebohren | |||||||
| gehorsamster | |||||||
| Breslau | Fülleborn | ||||||
| im Aprill | Profeßor in Breslau | ||||||
| 1792. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 334 ] [ Brief 510 ] [ Brief 512 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||