Kant: Briefwechsel, Brief 412, An Franéois Théodore de la Garde. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Franéois Théodore de la Garde. | |||||||
| 9. März 1790. | |||||||
| Ew: Hochedelgeb. | |||||||
| habe mit der gestrigen fahrenden Post den Rest | |||||||
| des Mscrpts, was den Text betrift, bestehend aus 9 Bogen von 81 | |||||||
| bis 89, zugeschickt. Da das Werk hiemit vollendet ist und nur Vorrede | |||||||
| und Einleitung, die nicht über drey Bogen gedruckt ausmachen | |||||||
| sollen, bey mir im Rückstande bleiben: so werden Sie desto genauer | |||||||
| den Calcul ziehen können, wie bald der Druck vollendet seyn kan. | |||||||
| Die erwähnte Vorrede und Einleitung werde so abschicken, da | |||||||
| Sie vor Ende der Passionswoche sicher bey Ihnen eintreffen kan. Ich | |||||||
| hoffe, Sie werden nichts dawieder haben, daß sie nicht früher abgeht: | |||||||
| sonst Sie mir es nur mit der umgehenden Post melden dürfen; da | |||||||
| ich dann die Zeit, wiewohl ungerne, abkürzen würde, weil ich gerne | |||||||
| den kurzen Begrif vom Inhalte des Werks bündig abfassen wollte, | |||||||
| welches Mühe macht, indem die schon fertig vor mir liegende Einleitung, | |||||||
| die zu weitläuftig ausgefallen ist, abgekürtzt werden muß. | |||||||
| Die Aushängebogen zeigen von einer sehr guten Ausführung des | |||||||
| Drucks, sowohl was Papier als Lettern betrifft. - Die 3 Stücke von | |||||||
| Eberhards Magaz. sind mir wohl zu Handen gekommen, wie auch die | |||||||
| für Hrn. Kr. R. Scheffner bestimmte Sachen, die ich Morgen, nachdem | |||||||
| ich sie durchgelesen, an Hrn. Wagner zur weiteren Spedition werde | |||||||
| abgeben lassen. | |||||||
| Wegen des Hrn. Kiesewetters, den ich aufs verbindlichste von | |||||||
| mir zu grüssen bitte, Gesundheit, bin ich sehr besorgt. Er hat sich in | |||||||
| der That zu viel Arbeit auf einmal aufgeladen. Ersuchen Sie ihn | |||||||
| in meinem Nahmen davon, so viel er kan, wenigstens auf einige Zeit, | |||||||
| abzuwältzen, nicht um meiner Angelegenheit willen, sondern damit der | |||||||
| Geist den Körper nicht zu Boden werfe. Ich verspahre mir nächstens | |||||||
| an ihn zu schreiben; noch bin ich etwas zu sehr beschäftigt. | |||||||
| Ich verbleibe mit aller Hochachtung | |||||||
| Ew: Hochedelgeb. | |||||||
| ergebenster Diener | |||||||
| Koenigsberg. den 9 Mart. 1790. | I Kant | ||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 143 ] [ Brief 411 ] [ Brief 412a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||