Kant: Briefwechsel, Brief 267, An Marcus Herz. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Marcus Herz. | |||||||
| 7. April 1786. | |||||||
| Ihr schönes Werk, theurester Freund, womit sie mich wiederum | |||||||
| beschenckt haben habe ich Ihrer würdig gefunden, so weit ich es gelesen, | |||||||
| denn meine jetzige Zerstreuungen, um deren willen ich auch bitte die | |||||||
| Kürze dieses Briefes zu entschuldigen, haben mir zu gänzlicher Durchlesung | |||||||
| desselben noch nicht Zeit gelassen. | |||||||
| Die Jacobische Grille ist keine ernstliche, sondern nur eine affectirte | |||||||
| Genieschwärmerey, um sich einen Nahmen zu machen, und ist daher | |||||||
| kaum einer ernstlichen Wiederlegung werth. Vielleicht, daß ich etwas | |||||||
| in die Berl. M. S. einrücke, um dieses Gaukelwerk aufzudecken. | |||||||
| Reichard ist auch von der Genieseuche angesteckt und gesellet sich zu | |||||||
| den Auserwählten. Ihm ists einerley, auf welche Weise, wenn er nur | |||||||
| großes Aufsehen machen kan und zwar als Autor und hierinn hat | |||||||
| man ihm warlich zu viel eingeräumt. - Daß von dem vortreflichen | |||||||
| Moses keine brauchbare Schriften (Mscrpt) gefunden werden, bedaure | |||||||
| recht sehr; aber zu seinem herauszugebenden Briefwechsel kan ich nichts | |||||||
| beytragen, da seine Briefe an mich nichts eigentlich gelehrtes enthalten | |||||||
| und einige allgemeine dahin Bezug habende Ausdrücke keinen Stoff | |||||||
| zum gelehrten Nachlasse abgeben können - Auch bitte gar sehr meine | |||||||
| Briefe, die niemals in der Meynung geschrieben worden, daß das | |||||||
| Publicum sie lesen sollte, wenn sich deren unter seinen Papieren finden | |||||||
| sollten, gänzlich wegzulassen. | |||||||
| Mein Freund Heilsberg findet sich jetzt beynahe ganz genesen. | |||||||
| Ich habe ihm seine Versäumnis eines Berichts an Sie vorgehalten | |||||||
| und er versprach alsbald hierinn seine Schuldigkeit zu beobachten. | |||||||
| Das Sammlen eines Beytrages zu dem in Berlin zu errichtenden | |||||||
| Monument findet hier große Schwierigkeit. Doch werde ich versuchen | |||||||
| was sich thun lasse | |||||||
| Erhalten Sie Ihre Liebe und Wohlgewogenheit gegen den der | |||||||
| unaufhörlich mit Herzensneigung und Hochachtung bleibt | |||||||
| Ihr | |||||||
| ergebenster treuer Diener | |||||||
| Koenigsberg | und Freund | ||||||
| den 7. April. 1786 | I Kant | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 442 ] [ Brief 266 ] [ Brief 268 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||