Kant: Briefwechsel, Brief 259, Von Christian Gottfried Schütz. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Christian Gottfried Schütz. | |||||||
| Febr. 1786. | |||||||
| Verehrungswürdigster Freund und Lehrer! | |||||||
| Alle Wochen lerne ich von Ihnen, und so weiß ich Ihnen wieder | |||||||
| für den trefflichen Aufsatz im Januar der Berlinischen Monatschrift den | |||||||
| herzlichsten Dank, den ich hiemit abstatte. | |||||||
| Ich ersuche Sie gegenwärtig gehorsamst | |||||||
| 1) um die baldige Übersendung der Rec. von Hn. D. Hufelands | |||||||
| Buche | |||||||
| 2) um eine Erklärung, ob Sie nicht Hr. Geh. Rath Jacobi in | |||||||
| seinem Buche über Spinoza misverstanden, wenn er Ihre | |||||||
| Ideen von Raum anführt, und sagt sie seyn ganz im Geiste | |||||||
| Spinoza's geschrieben | |||||||
| Es ist ganz unbegreifl. wie oft Sie misverstanden werden; es | |||||||
| gibt Männer, die wirklich sonst gar nicht auf den Kopf gefallen sind, | |||||||
| welche Sie für einen Atheisten halten. | |||||||
| Den unerwarteten Tod des trefflichen Mendelsohn haben Sie gewiß | |||||||
| auch herzlich bedauert. Aber Sie halten doch nun deswegen Ihre Schrift | |||||||
| nicht zurück? Wie fleißig hier die Studenten bey Ihrer Kritik der | |||||||
| reinen Vernunft sind, können Sie daraus abnehmen, daß vor einigen | |||||||
| Wochen sich ein Paar Studenten duellirt haben, weil einer dem andern | |||||||
| gesagt, er verstünde Ihr Buch nicht, sondern müßte noch 30 Iahr | |||||||
| studiren eh ers verstünde, und dann noch andre 30, um Anmerkungen | |||||||
| darüber machen zu können. | |||||||
| Ich würde, wenn ich in Kurzem sterben sollte, mich über alles | |||||||
| vielleicht, nur darüber nicht leicht zufrieden geben daß ich die Vollendung | |||||||
| Ihrer Arbeiten nicht erlebt hätte. Mit der größten Sehnsucht | |||||||
| erwarte ich Ostern. | |||||||
| Sagen Sie mir doch gelegentlich nur mit einem Paar Worten, | |||||||
| ob die Anzeige die von Mendelsohn's Buche in der A. L. Z. gestanden | |||||||
| Ihnen nicht zuwider gewesen ist? | |||||||
| Ich bin mit größter Ehrerbietung | |||||||
| Ihr | |||||||
| ganz gehorsamster Diener | |||||||
| Schütz. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 430 ] [ Brief 258 ] [ Brief 260 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||