| Kant: Briefwechsel, Amtl. Schriftverkehr 11, Anschlag am schwarzen Brett. (Entwurf) | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Anschlag am schwarzen Brett. | |||||||
| (Entwurf) | |||||||
| 7. Sept. 178[6.] | |||||||
| Da, unerachtet eines von Sr. Königl. Majestät ergangenen, den | |||||||
| Senioribus der zu einer feyerlichen Musik einverstandenen Academischen | |||||||
| Iugend auch bekannt gemachten allerhöchsten Verboths, keine geldversplitternden | |||||||
| Freudenbezeugungen bey höchstdero Ankunft allhier zu veranstalten, | |||||||
| diese dennoch in Zurüstungen zu derselben fortfährt, in der | |||||||
| irrigen Ueberredung, als ob Sr Majestät diese ihre Devotionsbezeugung | |||||||
| nur allerhuldreichst abgelehnt, nicht aber ernstlich verboten hätten, | |||||||
| so macht Rektor und Senat der Vniuersitaet hiedurch bekannt: daß, | |||||||
| so wie der hiesigen Burgerschaft alle feyerliche Aufzüge auf ihr Gesuch | |||||||
| förmlich abgeschlagen, und dadurch Sr. Königl. Majestät ernstliche | |||||||
| Willensmeynung hinreichend erklärt worden, der hier studirenden | |||||||
| Iugend diese vorgehabte Musik hiemit gleichfalls gänzlich verboten | |||||||
| sey, dergestalt, daß die colligirte Gelder, nach Abzug desjenigen, was | |||||||
| etwa davon schon auf kleine Vorbereitungen verwandt seyn möchte, von | |||||||
| den Senioribus an die contribuenten zurückgezahlt werde, alle fernere | |||||||
| Versammlungen derselben aufhören, die Seniores ihr übernommenes | |||||||
| Geschäft niederlegen und, daß dieses geschehen, binnen zwey Tagen erweislich | |||||||
| machen müssen; alles bey schweerer Verantwortung im Uebertretungsfalle, | |||||||
| auch gänzlicher Vereitelung alles dessen, was von ihnen, | |||||||
| oder anderen an ihrer Stelle, in dieser Absicht hierinn unternommen | |||||||
| werden möchte. Konigsberg den 7 ten Sept. 178 - Rektor und Senat etc | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 431 ] [ Amtl. Schriftverkehr 10 ] [ Amtl. Schriftverkehr 12 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||