Kant: AA XVI, L §. 383-391. IX 126-128. §. 69--74. ... , Seite 739 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | * (s Das folgt nach dem vorigen, weil major wie in der 2ten Figur | ||||||
| 02 | muß umgekehrt und minor wie in der dritten auch muß umgekehrt | ||||||
| 03 | werden. Das erste geht aber nur an, wenn major negativ ist (s weil | ||||||
| 04 | ein allgemeiner Satz folgen soll. ) Ist er affirmativ, so muß metathesis | ||||||
| 05 | praemissarum geschehen. (Denn sonst würde major particular werden.) | ||||||
| 06 | Das zweyte nur, wen minor affirmans ist; denn der giebt durch Umkehrung | ||||||
| 07 | einen bejahenden Satz. ) | ||||||
| 08 | (s Also in keiner der drey übrigen Figuren allgemein bejahende | ||||||
| 09 | conclusion. ) | ||||||
| [ Seite 738 ] [ Seite 740 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||