Kant: AA XVI, L §. 383-391. IX 126-128. §. 69--74. ... , Seite 735 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3251. β1. L 105. Zu L §. 384 „so kann -- sein“ (Z. 27): |
|||||||
| 02 | Denn wenn dieser besonders wäre, so müste es der Schlußsatz | ||||||
| 03 | auch seyn. | ||||||
| 04 | Zu §. 384 „also muss -- sein“ (Z. 29): | ||||||
| 05 | denn wäre er auch ein besonderes, so würde ex puris particularibus ... | ||||||
| 07 | Ferner L 105' gegenüber von L §. 384 Satz 2 „ist er -- sein“ | ||||||
| 08 | (Z. 28f.): | ||||||
| 09 | Einige Menschen sind Gottloß. | ||||||
| 10 | Alle Glaubige sind Menschen, | ||||||
| 11 | folglich alle Gottloß. | ||||||
| 12 | L 105. Zu L §. 384 Schluss: | ||||||
| 13 | Gott ist allmachtig. | ||||||
| 14 | Christus ist Gott. | ||||||
| [ Seite 734 ] [ Seite 736 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||