Kant: AA XVI, L §. 360-366. IX 123. 125. 129. 130. §. ... , Seite 716 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | In dieser Figur liegen zweyerley Schlüsse: |
||||||
| 02 | Alle C sind B; Alle A sind C; folglich alle A sind B. 1. Figur. | ||||||
| 03 | Alle A sind C; alle C sind B; folglich einige B sind A. 4te Figur. | ||||||
| 04 | ![]() | Hierin liegen folgende: | |||||
| 05 | Alle C sind B; einige A sind C. Ergo: einige A | ||||||
| 06 | sind B. | ||||||
3216. π--ρ? (γ?) κ--λ?? η?? L 101'. Zu L §. 363: |
|||||||
| 08 | Das logische Verhaltnis aller Urt Begriffe ist, daß der eine unter | ||||||
| 09 | der sphaera notionis des subiects andern enthalten sey: . Das |
||||||
| [ Seite 715 ] [ Seite 717 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||