Kant: AA XVI, L §. 319-322. [Iudicia intuitiva -- ... , Seite 676 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3141. β1. L 90'. Zu L §. 390 Nr. 2: |
|||||||
| 02 | Damit sie deutlich werde. e. g. Man sieht nicht Berg und Thal im | ||||||
| 03 | Monde, sondern man schließt sie. | ||||||
| 04 | caveatur vitium subreptionis. | ||||||
| 05 | Ferner L 90 aus β1-ε2 neben L §. 320 Nr. 2, 3: | ||||||
| 06 | Die Wärme dehnt die Korper aus. | ||||||
3142. β1. L 90'. Zu L §. 321 Schluss von Satz 1 („niemals„ etc): |
|||||||
| 09 | Ich erfahre nicht, daß das Gold dichter sey als Eisen, sondern daß | ||||||
| 10 | es schweerer sey. | ||||||
| [ Seite 675 ] [ Seite 677 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||