Kant: AA XVI, L §. 285-291. IX 146-148. §. 110-113. ... , Seite 614 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | L 79'. β1-ε2. Gegenüber von L §. 286 Satz 1, 2; wohl zu „codivisiones“: | ||||||
| 03 | Die Begriffe werden eingetheilt entweder ratione des Ursprungs in | ||||||
| 04 | connatas aut acquisitas oder ratione der Klarheit in claras und obscuras | ||||||
| 05 | oder ratione der practischen folgen in practische und theoretische. | ||||||
3013. β1. L 79'. Zu L §. 287 Nr. 1: |
|||||||
| 07 | z. E. Ich kan nicht sagen: alle Menschen sind entweder Juden oder | ||||||
| 08 | Christen. | ||||||
| 09 | Die alten theilten in Körper und Geister. | ||||||
| 10 | Ferner L 79 aus φ(? ω?): | ||||||
| 11 | Zu wenig Glieder der Eintheilung. Z. B. Alle Menschen sind entweder | ||||||
| 12 | tugendhaft oder lasterhaft. | ||||||
| [ Seite 613 ] [ Seite 615 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||