Kant: AA XVI, L §. 177. IX 83. [Wahre und falsch ... , Seite 451 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | etwas der Vernunft nach offenbahr falsch scheinen müße und zwar nicht | ||||||
| 02 | anders als falsch könne eingesehen werden, daß doch in der that war ist. | ||||||
2653. β1. L 49. Zu L §. 177 „Ausgemachte Wahrheiten“: |
|||||||
| 04 | Man kan die unkörperliche Natur der Menschlichen Seele zu den | ||||||
| 05 | Ausgemachten Warheiten rechnen. | ||||||
| 06 | Ferner aus ξ-φ: | ||||||
| 07 | die lange zweifelhaft (g strittig ) waren und hernach gewiß werden: | ||||||
| 08 | Mondluft. Südlich Continent. | ||||||
| 09 | Ferner aus υ-ψ: | ||||||
| 10 | exploratae. | ||||||
2654. β1. L 49. Zu L §. 177 Schluss: |
|||||||
| 12 | Es ist eine (g un )ausgemachte Warheit, daß die Seele ununterbrochen | ||||||
| 13 | nach dem Tode ihr Denken fortsetze. | ||||||
| [ Seite 450 ] [ Seite 452 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||