Kant: AA XVI, L §. 155-167. IX 65-73. [Gewissheit der ... , Seite 366 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2434. β1. L 44'. Zu L §. 163 Nr. 1: |
|||||||
| 02 | Davon mein sinn kann auf eine lebhafte Art die Warheit bemerken | ||||||
| 03 | (g und sie gen alle gnug Merkmale derselben unterscheiden ), von dem | ||||||
| 04 | ist man überzeugt. Viele haben zwar eine Gewißheit von der Warheit | ||||||
| 05 | der Religion, aber keine Überzeugung. Die Ausführliche gewißheit ist | ||||||
| 06 | überzeugung. | ||||||
| 07 | Die Überzeugung hervorzubringen gehören gnug (g und rechte ) | ||||||
| 08 | merkmale. und eine klare vorstellung derselben. e. g. daß ein Gott sey. | ||||||
2435. β1-ε2? (α2?) L 44. Zu L §. 163 Nr. 1: |
|||||||
| 10 | Lebendige Erkentniß der Warheit. | ||||||
| 11 | (s In verhaltnis auf andre. ) | ||||||
2436. β1. L 44. Zu L §. 163 Nr. 2: |
|||||||
| 13 | 2. ist von der ungereimtheit des Gegentheils eingenomen. Die Erkentniß, | ||||||
| 14 | die nicht unleugbar ist, ist blos warscheinlich. | ||||||
| [ Seite 365 ] [ Seite 367 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||