| Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 269 | |||||||
| Zeile: 
 | Text: 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Weil bey der Ertheilung und Mittheilung der Bewegung immer die | ||||||
| 02 | qvantität der Bewegung einerley bleibt (g wie im Anfang ), der Anfang | ||||||
| 03 | aber aller Bewegung die Ruhe ist (g so ist das system in Ruhe ) (oder | ||||||
| 04 | (g weil ) kein Korper sich von selbst zu bewegen anfangen kann, ohne von | ||||||
| 05 | einem andern bewegt zu seyn), das Ganze aber der Korper nichts außer | ||||||
| 06 | sich hat, wovon es bewegt werden konne, folglich ewig in Ruhe ist: so muß | ||||||
| 07 | die qvantitaet der Bewegung in der Welt immer einerley sein. | ||||||
| [ Seite 264 ] [ Seite 270 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||